Schnelle und zielgerichtete Optimierung der Supply Chain in volatilen Zeiten

Schnelle und zielgerichtete Optimierung der Supply Chain in volatilen Zeiten

ID: 1811213

LogiPlus und aflexio starten kostenfreie Webinarreihe



(PresseBox) - Am 29.04.2020 findet der erste Teil einer kostenfreien dreiteiligen Webinarreihe der Supply Chain Experten von LogiPlus und aflexio statt. Im ersten Webinar berichten die Supply Chain Planungsspezialisten von aflexio und die SAP EWM-Pioniere von LogiPlus, welche Planungsansätze für volatile Zeiten funktionieren und wie man logistische Potentiale im Lager identifizieren und diese ausschöpfen kann.

Die weltweite Ausbreitung des Coronavirus hat gravierende Auswirkungen auf die Supply Chain von Unternehmen. Häufig liegt der Fokus auf der Automatisierung von Prozessen, um Kosten- und Effizienzvorteile zu erzielen. Doch in volatilen und ungewissen Zeiten wie wir sie aktuell erleben fehlt dadurch die eigentlich notwendige Flexibilität, um rasch auf unerwartete Ereignisse reagieren und eine funktionierende Lieferkette sicherstellen zu können. Da unvorhergesehene Ereignisse in den seltensten Fällen vermieden werden können, ist das Antizipieren von deren Auswirkungen essentiell, um im Bedarfsfall die erforderlichen operativen Anpassungen für die Planung und Execution der Supply Chain vornehmen zu können.

In enger Zusammenarbeit haben die Supply Chain- und SAP-Experten von LogiPlus und aflexio  eine kostenfreie 3-teilige Webinarreihe entwickelt, die einerseits dabei unterstützen soll, wie man sich langfristig optimal aufstellt, um erfolgreich durch volatile Zeiten navigieren zu können. Darüber hinaus werden auch ganz pragmatische Ansätze vorgestellt, um mit schnell umsetzbaren Ideen Quick Wins erzielen und die Lieferkette ganzheitlich optimieren zu können.

Das erste Webinar dieser Reihe findet am 29.04.2020 von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr unter dem Titel ?Wege zur richtigen Planungsmethodik und zur optimalen Lagerverwaltungssoftware mit SAP-Lösungen. Schnell. Effizient. Zielgerichtet.? statt. Den ersten Part wird Martin Pesch, Geschäftsführer der aflexio GmbH, übernehmen. Der Titel seines Vortrags lautet ?Die Planung von heute ist der Schnee von morgen. Oder doch nicht?? ?In unserem Vortrag möchten wir aufzeigen, weshalb aktuelle Planungsmethodiken versagen. Wir möchten den Teilnehmern Wege zur Verbesserung der Bestandseffektivität und zur Sicherstellung der Produktion weisen.?, beschreibt aflexio-Mitbegründer Martin Pesch die Ziele seines Vortrags.



Den zweiten Part dieses Webinars hat Thilo Matheis, Gründer und Geschäftsführer der LogiPlus Gruppe inne. Unter dem Titel ?Optimierung Ihrer Lagerlogistik ? jetzt erst recht?!? stellt der SAP EWM Thought Leader vor, wie logistische Potentiale im Lager kurzfristig mit SAP-basierenden Lösungen gehoben werden können. Matheis geht dabei auch auf die LogiPlus-eigene Rapid Deployment Solution für SAP EWM ein. ?Durch eine schnelle, Best Practice-orientierte Einführung von LP PoweredEWM ist es unseren Kunden möglich, Potentiale nicht nur mittel- und langfristig zu heben, sondern in besonderem Maße auch kurzfristig.?, erläutert Matheis einen der Ansätze zur Optimierung der Supply Chain Execution.

In den weiteren Webinaren wird gezielt auf die Themen ?Flexibilität vs. Automatisierung in der Supply Chain Planung und Execution? und ?Effizienzsteigerungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette? eingegangen. ?Wir möchten mit unserer Webinarreihe Experten-Tipps für volatile Zeiten geben und die Teilnehmer optimal für Demand Boom und Supply Chain Clash vorbereiten.?, erläutert Martin Pesch die Zielsetzung der gesamten Webinarreihe. ?Dabei wollen wir pragmatische, schnell umsetzbare Lösungsansätze mit nachhaltiger Wirkung präsentieren.?, ergänzt Matheis.

Interessierte können sich ab sofort kostenlos auf https://logiplus.de/webinarreihe-integriertes-scm-fuer-volatile-zeiten/  anmelden.

Im Jahr 1999 von ehemaligen Mitarbeitern der SAP gegründet bietet das in Ludwigshafen am Rhein ansässige SAP Beratungshaus passgenaue Konzepte und Lösungen zur Optimierung und Digitalisierung der Supply Chain. Als SAP Silver Partner und ausgezeichnet mit der SAP Recognized Expertise in Supply Chain Management liegt der Fokus unter anderem auf den Lösungen SAP EWM, SAP MFS, SAP Stockroom Management, SAP TM sowie SAP S/4HANA.

Die End-to-End Services reichen von der Strategie- und Prozessberatung über die Entwicklung, Integration und Implementierung der Lösungen bis hin zum Betrieb und Support.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1999 von ehemaligen Mitarbeitern der SAP gegründet bietet das in Ludwigshafen am Rhein ansässige SAP Beratungshaus passgenaue Konzepte und Lösungen zur Optimierung und Digitalisierung der Supply Chain. Als SAP Silver Partner und ausgezeichnet mit der SAP Recognized Expertise in Supply Chain Management liegt der Fokus unter anderem auf den Lösungen SAP EWM, SAP MFS, SAP Stockroom Management, SAP TM sowie SAP S/4HANA.Die End-to-End Services reichen von der Strategie- und Prozessberatungüber die Entwicklung, Integration und Implementierung der Lösungen bis hin zum Betrieb und Support.



drucken  als PDF  an Freund senden  Intelligente Postverteilung mit einer Softwarelösung von COSYS Kommissionieren: Neues Pick-by-Light Modul mit OLED-Technik für optimale Sichtbarkeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.04.2020 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1811213
Anzahl Zeichen: 4546

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ludwigshafen



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schnelle und zielgerichtete Optimierung der Supply Chain in volatilen Zeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LogiPlus Consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effiziente SAP WM Migration im Fokus ...

Wie gelingt der Umstieg von SAP WM auf SAP EWM innerhalb kürzester Zeit? Diese Frage stand im Zentrum des LogiPlus-Web-Seminars „Rock Your Migration! Von SAP WM zu SAP EWM in 3 Monaten“, das am 24. Juni 2025 stattfand. Die Teilnehmenden erhielte ...

Web-Seminar: Von SAP WM zu SAP EWM in nur drei Monaten ...

Das Ende von SAP WM ist absehbar: Die Wartung des einstigen Flaggschiffs der SAP für Lagerverwaltungssysteme läuft Ende 2027 aus. Unternehmen, die derzeit noch SAP WM einsetzen, stehen damit vor der Notwendigkeit, rechtzeitig auf ein neues System z ...

Alle Meldungen von LogiPlus Consulting GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z