Lehrer und Grüne kritisieren Umgang des niedersächsischen Kultusministeriums mit Klassenfahrten

Lehrer und Grüne kritisieren Umgang des niedersächsischen Kultusministeriums mit Klassenfahrten

ID: 1811309
(ots) - Lehrer und Grüne kritisieren Umgang des niedersächsischen Kultusministeriums mit Klassenfahrten

Bislang keine Regelung zu Stornokosten - Deutscher Lehrerverband: "Das ist der Hammer"

Osnabrück. Lehrer und Grüne kritisieren, dass es in Niedersachsen noch keine Regelung zum Umgang mit Storno-Kosten bei Klassenfahrten gibt. Der Deutsche Lehrerverband fordert eine Entscheidung. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Verbandspräsident Heinz-Peter Meidinger mit Blick auf die Situation in Niedersachsen: "Das ist der Hammer." Meidinger fügte hinzu: "Ich halte es für fahrlässig, Schulen und Lehrer so lange im Ungewissen zu lassen. Das Ministerium muss seiner Verantwortung gerecht werden." Der Lehrerverband erwarte von allen Ländern eine großzügige Erstattung der Stornokosten sowie klare Richtlinien zum Umgang damit.

Die Grünen im Landtag fordern ebenfalls eine schnelle Regelung. Die Fraktionsvorsitzende der Partei und bildungspolitische Sprecherin, Julia Willie Hamburg, erklärte in der "NOZ", die ungeklärte Situation sei für Eltern und Familien, aber auch für Schulen und Einrichtungen schwierig. "Auf allen Seiten können ausfallende Klassenfahrten Kostennöte hervorrufen, die die Landesregierung ernst nehmen muss." Hamburg vermutet: "Offenbar scheitert in Niedersachsen eine Finanzhilfe am Streit in der Regierung. Ich fordere die Landesregierung auf, dieses schnell zu klären." Es könne nicht sein, dass Finanzminister Hilbers auf dem Geld sitze, so Hamburg, wenn mit vergleichsweise geringem Aufwand längst Klarheit für alle Beteiligten bestehen könne. "Denn derzeit drohen insbesondere die Lehrkräfte auf den gesamten Kosten für Klassenfahrten sitzen zu bleiben oder müssen diese jetzt gar von den Eltern einklagen. Das müssen die Landesregierung und insbesondere Kultusminister Tonne als Dienstherr so schnell wie möglich beenden."

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58964/4578656
OTS: Neue Osnabrücker Zeitung

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Corona-Krise dämpft Kriminalität in Niedersachsen: Auch im häuslichen Umfeld sinken die Zahlen Merz: Föderalismus ist in der Krise das bessere Modell
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2020 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1811309
Anzahl Zeichen: 2252

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lehrer und Grüne kritisieren Umgang des niedersächsischen Kultusministeriums mit Klassenfahrten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z