Mythos oder Wahrheit
Wissenswertes zur männlichen Fruchtbarkeit
Von Handys, Laptops und Co.
Vielen alltäglichen Dingen werden negative Auswirkungen auf die Furchtbarkeit zugeschrieben, so beispielsweise längerem Radfahren oder heißen Bädern und Saunabesuchen. Doch stimmen diese Vermutungen? „Beim Radfahren soll die Belastung von Hoden und Damm die Ursache für die verminderte Samenanzahl darstellen. Jedoch ließen sich bei aktuellen Studien, die zweistündige Trainingseinheiten zwei- bis dreimal die Woche beobachteten, keine Fruchtbarkeitsprobleme nachweisen“, erläutert Dr. Breitbach. Auch bei Wannenbädern und Saunaeinwirkungen handelt es sich um ein über Generationen weitergegebenes Ammenmärchen, denn insbesondere beim Besuch der Schwitzhütte ist die Hitzeeinwirkung nur sehr kurz und schadet der Fruchtbarkeit daher nicht. Laptops, Handys und Sitzheizungen stehen ebenfalls in der Kritik. „Weder tragbare Telefone noch Computer mindern die Spermienqualität nachweislich. Allein bei längeren Autofahrten verzichten Männer besser auf Sitzheizungen. Eine kurze morgendliche Fahrt zum Arbeitsplatz stellt jedoch keine Gefahr dar“, weiß Dr. Breitbach. In das Feld der Mythen reiht sich auch die Frage nach der richtigen Unterwäsche ein: Das Tragen von Boxershorts oder Slip gestaltet sich unproblematisch. Nur sehr eng anliegende Modelle können zu einer Überwärmung der Hoden führen und somit zu einer Minderung der Spermienqualität beitragen.
Muntermacher
Andere Faktoren dagegen haben tatsächlich einen negativen Effekt auf die Qualität der Spermien, so stellt beispielsweise Rauchen einen entscheidenden und beeinflussbaren Faktor dar. „Durch Nikotinkonsum vermindert sich die Anzahl und Konzentration der Spermien und auch deren Beweglichkeit“, ergänzt Dr. Breitbach. Bei Aufgabe des Rauchens erhöhen sich die Chancen auf ein Baby um ungefähr 30 Prozent. Auch ausreichende Bewegung und gesunde, vitaminreiche Ernährung wirken sich positiv auf die Fruchtbarkeit aus – zudem lässt sich Übergewicht so vermeiden. In Kombination mit allgemeiner körperlicher Fitness dienen diese Faktoren der Gesundheit und dem positiven Befinden insgesamt und erhöhen so die Chance, auf natürliche Weise Nachwuchs zu bekommen.
Mehr Informationen auch im Internet unter www.kinderwunsch.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Klinik Bad Münder, 1994 eröffnet, zählt zu den renommiertesten Zentren für Reproduktionsmedizin Europas. Alle für Kinderwunschbehandlungen notwendigen Fachärzte vereint das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) wagnerstibbe für Laboratoriumsmedizin, Gynäkologie, Humangenetik und Pathologie GmbH, zu dem die Deutsche Klinik Bad Münder gehört, unter seinem Dach und gewährleistet so höchste Qualitätsstandards. Ein Team von ca. 50 Mitarbeitern kümmert sich um alle Belange der Kinderwunschpatienten. Besonderen Wert legen die Experten auf den wissenschaftlichen Austausch nicht nur mit deutschen Kollegen, sondern auch auf internationaler Ebene. So behandeln die Reproduktionsmediziner betroffene Paare nicht nur stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft, sondern informieren sie auch bereits über Behandlungsmethoden von morgen. Einen Schwerpunkt legt die Klinik dabei auf die Behandlung von Patientinnen, die bereits erfolglos anderweitig Therapien durchlaufen haben. Die Deutsche Klinik Bad Münder gehört zu den wenigen Kinderwunschzentren in Deutschland, die ihre Erfolgsraten offen kommunizieren. Mit Schwangerschaftsraten von 45 Prozent im Jahr 2008 liegt sie dabei deutlich über dem bundesdeutschen Durchschnitt. Für ihr Qualitätsmanagement ist die Klinik nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert. Ein Medizinisches Versorgungszentrum in Hannover und Kassel gehören mit zum Kinderwunschzentrum, um die Versorgung der Paare weitestgehend wohnortnah zu ermöglichen.
Datum: 19.03.2010 - 13:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181135
Anzahl Zeichen: 3019
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bad Münder
Telefon: 49-5042-94 03 60
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mythos oder Wahrheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Klinik Bad Münder (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).