Fahrschulen für die Wiedereröffnung gerüstet / Die Fahrschulen in Deutschland haben sich mit umfa

Fahrschulen für die Wiedereröffnung gerüstet / Die Fahrschulen in Deutschland haben sich mit umfangreichen Schutzmaßnahmen auf die Wiedereröffnung vorbereitet

ID: 1811544
(ots) - Fahrschulen für die Wiedereröffnung gerüstet

Die Fahrschulen in Deutschland haben sich mit umfangreichen Schutzmaßnahmen auf die Wiedereröffnung vorbereitet, so dass die Fahrausbildung in Kürze wieder starten kann. Für die Ausübung vieler systemrelevanter Berufe ist der Führerschein eine zwingende Voraussetzung. Die Fahrschulen in Deutschland sind für den Neustart nach den Corona-Betriebsschließungen vorbereitet.

"Die Hygiene-Konzepte stehen", sagt Dieter Quentin, Vorsitzender der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände (BVF). "Die Umsetzung in den Fahrschulen ist bereits angelaufen." Derzeit ist noch offen, wann genau die Fahrschulen in Deutschland wieder öffnen können. Die BVF fordert eine schnelle zeitliche Perspektive. "Das ist nicht nur zwingend erforderlich, um den Fahrschulen Planungssicherheit zu geben und eine Insolvenzwelle zu vermeiden. Man darf auch nicht vergessen, dass für die Ausübung vieler Berufe der Führerschein eine wichtige Voraussetzung ist", so Quentin. "Damit sind Fahrschulen ein wichtiger Baustein, damit in systemrelevanten Berufen weiterhin gearbeitet werden kann." Völlig inakzeptabel sei allerdings das Vorgehen in Nordrhein-Westfalen. "Es ist mir unverständlich, wie man Fahrschulen öffnen lassen kann, ohne die Vorgabe, die notwendigen Schutzmaßnahmen zu ergreifen, die zudem ja problemlos umsetzbar sind", zeigt sich Quentin fassungslos. "Mir ist auch diese Planlosigkeit ein Rätsel. In einem Landkreis dürfen Fahrschulen öffnen, wenige Meter entfernt im Nachbarort wird es den Fahrschulen verboten. Dieses Chaos darf sich auf keinen Fall in den anderen Bundesländern fortsetzen." Sinnvoll wäre, dass sich die Bundesländer auf ein einheitliches Vorgehen verständigen. "Wir brauchen einheitliche Vorgaben zur Wiederinbetriebnahme für alle Fahrschulen in Deutschland", so Quentin.

Laut einer Umfrage des Branchenverbandes Moving reichen bei 30 Prozent der Fahrschulen die staatlichen Hilfen nicht aus, um die Krise zu überstehen. Demnach stehen etwa 3.000 der insgesamt rund 10.000 Fahrschulen in Deutschland vor dem Aus, wenn der Lockdown weiter anhält. "Uns ist sehr bewusst, welche Verantwortung wir nicht nur für unsere eigene Gesundheit, sondern auch für die unserer Fahrschüler haben", sagt Dieter Quentin. "Deshalb werden wir die Hygiene-Vorschriften mit der gleichen Gewissenhaftigkeit einhalten, mit der wir bei der Ausbildung der uns anvertrauten Fahrschüler seit Jahrzehnten arbeiten."



Pressekontakt:

Pressekontakt
Dieter Quentin, 0151 14012400, quentin@bvf-deutschland.de
Jürgen Kopp, 0172 8306331, kopp@bvf-deutschland.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/143186/4579504
OTS: Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e.V.

Original-Content von: Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LEADING EMPLOYERS: Die Kosten des Mitarbeiterglücks PR-Preis der DPRG 2020: Das sind die Gewinner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2020 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1811544
Anzahl Zeichen: 2952

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fahrschulen für die Wiedereröffnung gerüstet / Die Fahrschulen in Deutschland haben sich mit umfangreichen Schutzmaßnahmen auf die Wiedereröffnung vorbereitet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesvereinigung der Fahrlehrerverb (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gefährlicher Betrug mit "Roller-Bescheinigungen" ...

Kriminelle nutzen Fahrschulen zum Verkauf falscher Bescheinigungen, die das Fahren von Motorrädern erlauben. Dieter Quentin, Vorsitzender der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände (BVF): "Käufer und Verkäufer gefährden Menschenleben.&quo ...

Mopedführerschein mit 15 ...

Das Mindestalter für die künftige Moped-Klasse (AM) soll von jetzt 16 auf 15 Jahre gesenkt werden. So jedenfalls will es die Mehrheit des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestags. In die gleiche Richtung zielt ein Entwurf des Bundesverkehrsmin ...

Alle Meldungen von Bundesvereinigung der Fahrlehrerverb


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z