Sportlehrerverband fordert rasche Wiederaufnahme des Sportunterrichts
(ots) - Der Deutsche Sportlehrerverband (DSLV) fordert, dass Sportunterricht in den Schulen auch in der Corona-Krise qualifiziert erteilt wird. "Es ist zurzeit wichtig wie nie, dass sich Schüler bewegen", sagte Verbandspräsident Michael Fahlenbock der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Der Alltag vieler Heranwachsender sei in den vergangenen Wochen durch Inaktivität, hohen Medienkonsum und sitzende Tätigkeiten geprägt gewesen. "Diese Bewegungsarmut kann erhebliche gesundheitliche Konsequenzen auf physischer und psychosozialer Ebene nach sich ziehen", sagte Fahlenbock, im Hauptberuf Akademischer Direktor am Institut für Sportwissenschaft der Universität Wuppertal. Es wäre aus seiner Sicht "tragisch, wenn nun Kindern aus bildungs- und bewegungsfernen Familien auch noch die letzte Möglichkeit genommen wird, sich zu bewegen". Mit der schrittweisen Wiederaufnahme des Unterrichts werden an vielen Schulen derzeit vorrangig nur die Kernfächer unterrichtet.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4580538
OTS: Rheinische Post
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2020 - 18:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1811757
Anzahl Zeichen: 1295
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
602 mal aufgerufen.
Neu-Nationalspieler Florian Neuhaus mag keine Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind große Spieler, die eine Ära des deutschen Fußballs geprägt haben. Natürlich ist es faszinierend, wie Kroos di ...
Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...
Kurz vor dem Treffen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag dringt die SPD-Landtagsfraktion auf einen klaren Kurs der nordrhein-westfälischen Landesregierung: "Armin Laschet muss seine Strategie überdenken u ...