Ökonom Paech: Corona-Krise Chance für Wirtschaft ohne Wachstum

Ökonom Paech: Corona-Krise Chance für Wirtschaft ohne Wachstum

ID: 1811891
(ots) - Der Wirtschaftswissenschaftler Niko Paech sieht die Corona-Krise als Chance, eine Ökonomie ohne Wachstum und die damit verbundene Umweltzerstörung zu erreichen. "Die Corona-Krise deckt für mehr Menschen auch Sinnkrisen auf", sagte der Professor an der Universität Siegen der Tageszeitung "taz" (Montags-Ausgabe). "Durch die Zwangspause vom Leistungsstress spüren sie, was ihnen zuvor verborgen blieb: Ein stressfreieres und verantwortbares Leben zum Preis von weniger Konsum- und Reisemöglichkeiten". "Manche werden gar nicht mehr zurück ins Hamsterrad wollen, sondern möchten etwas von dem, was sie jetzt als Entlastung erleben, in die Post-Corona-Zeit hinüberretten." Das zeigten immer mehr Erlebnisberichte.

Einige Menschen würden sich nach der Krise in "Wohlstandstrotz" üben und zurückgestellte Konsumbedürfnisse dann erst Recht ausleben. "Aber von Krise zu Krise wächst der Anteil der Menschen, die sich dem Steigerungswahn verweigern und ökologischen Vandalismus missbilligen", prophezeit Paech. "Früher oder später wird die Angst um die Überlebensfähigkeit unserer Zivilisation größer sein als die Angst vor dem Wohlstandsverlust" durch weniger Wachstum, ergänzte Deutschlands bekanntester Wachstumskritiker.

Die Corona-Krise habe gezeigt: "Unser Wohlstandsmodell entpuppt sich als verletzlich." Die Versorgung mit lebensnotwendigen Gütern wie Atemschutzmasken oder Beatmungsgeräten erscheint plötzlich gefährdet, weil die Wirtschaft zu stark globalisiert sei. "Darauf können wir angemessen nur mit einer Postwachstumsstrategie reagieren." "Wir müssen auf Wirtschaftswachstum verzichten. Die deutsche Wirtschaft beispielsweise müsste weniger komplex und autonomer werden, damit im Krisenfall alle substanziellen Güter vor Ort hergestellt werden können." Die Verbraucher müssten beispielsweise Mangos, Kreuzfahrten und Urlaubsflüge aufgeben.

jma/taz

Bitte geben Sie den Link zum Originaltext an:

https://taz.de/!5680789/



Pressekontakt:

taz - die tageszeitung
taz Redaktion Wirtschaft & Umwelt
Telefon: +49-30-25902-227

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/42630/4581375
OTS: taz - die tageszeitung

Original-Content von: taz - die tageszeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nachhaltigkeitsziele der UN (SDG 3): Gesundheit und Wohlbefinden. Der Baumwoll-Spezialist Cotonea stellt sich dieser Verantwortung. Vegetarier nutzen Corona-Fälle in Schlachthöfen für Kampf gegen Fleischkonsum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2020 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1811891
Anzahl Zeichen: 2376

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Umweltpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 966 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ökonom Paech: Corona-Krise Chance für Wirtschaft ohne Wachstum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

taz - die tageszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von taz - die tageszeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z