Schutzausrüstung für Schulen: Online-Datenbank "Protectx" für NRW erfolgreich gestartet
ID: 1811995
Das Angebot wird von allen IHKs in NRW unterstützt. Über das landesweite IHK-Netzwerk sollen Lieferanten und Hersteller aus allen Regionen Nordrhein-Westfalens in die Datenbank einfließen. "Je mehr Unternehmen sich eintragen, desto größer ist der Wert der Beschaffungsplattform. Auch Zulieferer von Materialien für die Produktion von Schutzausrüstung sollten sich auf der Plattform registrieren", so Dr. Fritz Jaeckel, Hauptgeschäftsführer der IHK Nord Westfalen. Mit der neuen Online-Plattform hätten Schulverwaltungsträger, aber auch andere Einrichtungen sowie Einzelhandels- oder Industriebetriebe "die Möglichkeit, kurzfristig Anbieter von Schutzausrüstungen jeglicher Art und Güte aus NRW zu finden und die Unternehmen direkt anzusprechen", so Regierungspräsidentin Dorothee Feller.
Pressekontakt:
Bezirksregierung Münster, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Ulrich Tückmantel | Telefon: 0251 411-1070 | E-Mail: pressestelle@bezreg-muenste
r.nrw.de
IHK Nord Westfalen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Guido Krüdewagen | Telefon: 0251 707-233 | E-Mail: pressestelle@ihk-nordwestfale
n.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58020/4581709
OTS: IHK Nord Westfalen
Original-Content von: IHK Nord Westfalen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2020 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1811995
Anzahl Zeichen: 2085
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Münster
Kategorie:
Kommune
Diese Pressemitteilung wurde bisher 788 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schutzausrüstung für Schulen: Online-Datenbank "Protectx" für NRW erfolgreich gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Nord Westfalen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).