Soforthilfe für Solo-Selbstständige-

Soforthilfe für Solo-Selbstständige-

ID: 1812788

#GemeinsamUnternehmenStützen #Soforthilfe



(PresseBox) - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die Ankündigung des NRW-Wirtschaftsministeriums, an einer Lösung für die Solo-Selbstständigen, die für ihren Lebensunterhalt nach den Vorgaben des Bundes die Grundsicherung und nicht die Soforthilfe nutzen sollen, zu arbeiten. ?Viele Solo-Selbstständige sind verunsichert, wenn nicht verzweifelt, weil sie nicht wissen, ob sie ihre bewilligte Soforthilfe für ihren privaten Lebensunterhalt oder zur Auszahlung eines Gehalts nutzen dürfen?, sagt Regina Rosenstock, Gesamtbereichsleiterin Unternehmensförderung der IHK Bonn/Rhein-Sieg: ?Zu Beginn des Antragsverfahrens Ende März war das auch in NRW noch möglich; doch durch die Vorgaben des Bundes hat sich das geändert.?

Laut NRW-Wirtschaftsminister Professor Dr. Andreas Pinkwart sollen nach dem Willen der großen Mehrheit der Länder die Betroffenen selbst wählen können, ob sie auf die Grundsicherung oder die Soforthilfe zurückgreifen wollen. Der NRW-Vorschlag habe auf der Wirtschaftsministerkonferenz eine parteiübergreifende große Mehrheit gefunden. Finanzminister Lutz Lienenkämper wolle sich auf der Finanzministerkonferenz am Donnerstag dafür einsetzen, um für die Solo-Selbstständigen eine unbürokratische und schnelle Lösung zu erreichen. ?Wir brauchen Rechtssicherheit für Solo-Selbstständige, gleich wie die Entscheidung am Donnerstag ausfallen wird?, erläutert IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille: ?Die Entscheidung zwischen Betriebsausgaben und privaten Ausgaben ist für viele Freiberufler eine eher akademische Diskussion, wenn Sie für ihren Lebensunterhalt aufkommen müssen.?

Informationen zur Soforthilfe gibt es unter www.ihk-bonn.de, Webcode @3520, oder mit aktuellen Meldungen unter https://www.facebook.com/IHK.Bonn/ und https://twitter.com/IHK_Bonn



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Region unterstützt mit 450.000 Euro bei der Digitalisierung Soforthilfe jetzt auch für Gründerinnen und Gründer in NRW
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.04.2020 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1812788
Anzahl Zeichen: 1986

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Soforthilfe für Solo-Selbstständige-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z