„Netzwerk zeigt sich anpassungsfähig“: Betriebswirte bAV (FH) treffen sich online

„Netzwerk zeigt sich anpassungsfähig“: Betriebswirte bAV (FH) treffen sich online

ID: 1812950

Online-Chat und Webinare statt persönlicher Austausch vor Ort: Die Frühjahrsveranstaltung der Ehemaligen des Studiums Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH) sollte eigentlich in den Räumen des Gastgebers, der Swiss Life AG und der SLPM Schweizer Leben PensionsManagement GmbH in Garching bei München stattfinden. Aufgrund der aktuellen Kontaktbeschränkungen wurde das Treffen kurzerhand ins Internet verlegt. Die Resonanzen waren dennoch durchweg positiv – eine erfreulich hohe Teilnehmerzahl erlebte top-aktuelle Vorträge hochkarätiger Referenten live am Bildschirm. Den Stuttgarter bAV-Preis gewann dieses Jahr Martin Vohberger.



(firmenpresse) - Unter dem Motto „Live Webinare, Online-Erfahrungsaustausch und Fachdiskussionen“ gab es drei Vortragsblöcke zu aktuellen bAV-Themen. Als Referenten waren Dr. Claudia Veh, Prokuristin und Abteilungsleiterin Beratung bei der SLPM Schweizer Leben PensionsManagement GmbH, Antonios Tsiakiris, Berater für das betriebliche Versorgungswesen der SL AG Niederlassung für Deutschland, und Dr. Henriette Meissner, Generalbevollmächtigte für bAV der Stuttgarter Lebensversicherung a.G., Geschäftsführerin der Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH dabei.

„Deutschlands wichtigstes bAV-Studium und sein Netzwerk haben sich wieder einmal anpassungsfähig gezeigt“, freute sich Dr. Henriette Meissner, die auch als Dozentin bei dem Studiengang Betriebswirt/-in bAV (FH) im Fach Mittelbare Durchführungswege auf einen langjährigen Einsatz zurückblicken kann. „Der Beratungsbedarf in der bAV wird während und nach der Krise unverändert hoch bleiben“, ergänzt Dr. Henriette Meissner: „Die Nachfrage nach gut ausgebildeten bAV-Experten ist ungebremst“. Vor wenigen Tagen hat sie zusammen mit Frank Wörner und Alexander Schrehardt beim Verlag Versicherungswirtschaft den Leitfaden „Betriebliche Altersversorgung in der COVID-19-Pandemie“ herausgegeben.

Mit den Vorträgen beim Alumnitreffen erhielten die Teilnehmer ein umfassendes Update der aktuellen Lage mit einem fachlichen Fokus auf die Bereiche Neuerungen in der bAV, GGF-Versorgung und Sanierung von Pensionszusagen. Obwohl alles online stattfand, gab es über die Chat-Funktionen viele angeregte Fragen und Kommentare, die dann im weiteren Verlauf der Vorträge aufgenommen und ausführlich diskutiert wurden. So wurde das Alumnitreffen auch im Online-Format seinem Ruf als lebhaftes Forum mit intensivem Austausch gerecht.

Die Verleihung des „Stuttgarter bAV-Preises“, einer Auszeichnung mit dem Ziel, an Hochschulen erreichte Abschlussarbeiten, die sich mit innovativen Themen aus der bAV beschäftigen, zu prämieren, fand im Rahmen der Veranstaltung diesmal ebenfalls online statt. Der erste Platz des von Dr. Henriette Meissner virtuell überreichten Preises ging an Martin Vohberger von der R+V Allgemeine Versicherung AG mit seiner Abschlussarbeit beim Studium Betriebswirt bAV (FH). Auf den Ausklang bei Getränken und Häppchen musste in diesem Jahr leider verzichtet werden. Umso mehr freuten sich die Teilnehmer auf das nächste Jahr, wenn die Netzwerkpflege hoffentlich wieder vor Ort im direkten persönlichen Kontakt fortgesetzt werden kann.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2003 werden am CAMPUS INSTITUT in Zusammenarbeit mit den staatlichen Hochschulen Schmalkalden und Koblenz die weiterbildenden Studienprogramme Finanzfachwirt/-in (FH) und Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH) angeboten. Darüber hinaus ist in Kooperation mit der Deutschen Makler Akademie (DMA) der Sachkundelehrgang Rentenberater/-in im Programm. Außerdem gibt es am CAMPUS INSTITUT seit vielen Jahren ein abwechslungsreiches Seminarprogramm (online und in Präsenz) für Berufe in der Finanz- und Versicherungsberatung und -vermittlung, das auch als Seminarflatrate direkt auf die Anforderungen der IDD zugeschnitten buchbar ist.



PresseKontakt / Agentur:

CAMPUS INSTITUT
Keltenring 11
82041 Oberhaching
Telefon: 089-62 83 38 25
info(at)campus-institut.de
www.campus-institut.de
www.betriebswirt-bav-fh.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Rupprecht / Kaufmann: Zusätzliches Unterstützungspaket für Studierende kommt
Bereitgestellt von Benutzer: CAMPUS
Datum: 30.04.2020 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1812950
Anzahl Zeichen: 3173

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.04.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1097 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Netzwerk zeigt sich anpassungsfähig“: Betriebswirte bAV (FH) treffen sich online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CAMPUS INSTITUT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CAMPUS INSTITUT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z