AKTUELLE PROGRAMMÄNDERUNG WDR Fernsehen zeigt um 22.15 Uhr die Dokumentation "LOVEPARADE VOR GERICHT"
ID: 1813668
Es sollte eine gigantische Party werden, doch sie endete in Tod und Trauma. Was war geschehen? Quälende Fragen von Überlebenden und Angehörigen der Opfer. Selten hat ein Strafverfahren die Menschen so bewegt.
Am 24. Juli 2010 starben bei der Loveparade in Duisburg 21 Menschen im Gedränge, mehr als 650 wurden verletzt. Der Film erzählt chronologisch den Prozessverlauf und die Katastrophe mit ihren Folgen. Unmittelbar Betroffene erinnern sich an das traumatisierende Unglück und kommentieren den Prozess, darunter ein Überlebender, eine Nebenklägerin, die ihren Sohn verloren hat und eine Polizei-Seelsorgerin, die sehr früh vor Ort war und Verletzte betreute. Der Gerichtssprecher und ein Strafrechtler erläutern den juristischen Kontext. Der Film bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit diesem aufwändigen Gerichtsverfahren, das von Anfang an unter ungeheurem Erwartungsdruck stand.
Der Prozess gegen vier Mitarbeiter der Veranstalterfirma Lopavent und sechs Mitarbeiter der Stadt Duisburg wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung hatte am 8. Dezember 2017 begonnen. Bereits am 5. Februar 2019 wurde das Verfahren gegen sieben der zehn Angeklagten ohne Auflage einer Geldzahlung eingestellt. Nach dem 183. Verhandlungstag hat das Landgericht Duisburg am 7. April 2020 die Einstellung des Verfahrens insgesamt vorgeschlagen. Heute, am 4. Mai 2020, fiel dazu die Entscheidung.
Akribisch hat das Autorenteam Antje Boehmert und Dominik Wessely eines der bislang wichtigsten Verfahren der Nachkriegszeit drei Jahre lang begleitet und dazu Hintergründe recherchiert. Der Film dokumentiert in einzigartiger Weise das juristische Hin und Her über die Frage, wer die strafrechtliche Verantwortung für die Katastrophe trägt. Er zeigt, wie dieses besondere Verfahren auf Betroffene und Beobachter wirkt. Dabei geht es immer auch um eine gesellschaftliche Aufarbeitung dieser Katastrophe.
Der Film "LOVEPARADE VOR GERICHT" (Redaktion: Jutta Krug, Mathias Werth) ist eine Produktion von DOCDAYS Productions im Auftrag des WDR.
ONLINE FIRST: Die Dokumentation ist heute (4. Mai 2020) schon ab 20:15 Uhr in der ARD-Mediathek zu sehen.
Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de
Pressekontakt:
WDR Kommunikation
Telefon 0221 220 7100
wdrpressedesk@wdr.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.wdr.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7899/4587143
OTS: WDR Westdeutscher Rundfunk
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2020 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1813668
Anzahl Zeichen: 3150
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AKTUELLE PROGRAMMÄNDERUNG WDR Fernsehen zeigt um 22.15 Uhr die Dokumentation "LOVEPARADE VOR GERICHT""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).