Fortuna-Vorstandschef Röttgermann bekräftigt Forderung nach Gehaltsobergrenze

Fortuna-Vorstandschef Röttgermann bekräftigt Forderung nach Gehaltsobergrenze

ID: 1813785
(ots) - Thomas Röttgermann, Vorstandschef von Bundesligist Fortuna Düsseldorf, hat seine Forderung nach einer Gehaltsobergrenze im Profifußball bekräftigt. "Ich habe ausschließlich positive Resonanz für meinen Vorstoß bekommen. Zudem haben zahlreiche Vereine und Christian Seifert den Ball der Fortuna bereits aufgenommen und unterstützen diesen Gedanken öffentlich" , sagte Röttgermann der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die breite Akzeptanz ist genau die richtige Voraussetzung, um jetzt in konkrete Gespräche zu gehen. Das werden wir schnell und dynamisch tun." Außerdem bot Röttgermann seine Unterstützung für eine Taskforce "Zukunft Profifußball" an, die die DFL ins Leben rufen möchte. "Das macht Sinn. Ich würde dort gerne mitarbeiten, weil ich es für notwendig halte, dass Vertreter kleinerer Vereine und von Traditionsvereinen dort beteiligt sind."

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4587766
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Laschet sieht eine breite Zustimmung in der Regierung für einen Bundesliga-Neustart Mitte Mai Amazon Original Film SCHW31NS7EIGER: MEMORIES - VON ANFANG BIS LEGENDE ist ab 5. Juni 2020 exklusiv bei Amazon Prime Video verfügbar (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2020 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1813785
Anzahl Zeichen: 1198

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 517 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fortuna-Vorstandschef Röttgermann bekräftigt Forderung nach Gehaltsobergrenze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z