Abo-6-Konzerte des Symphonieorchester Vorarlberg werden verschoben

Abo-6-Konzerte des Symphonieorchester Vorarlberg werden verschoben

ID: 1814013

Die für Mitte Mai vorgesehenen Abo-6-Konzerte des Symphonieorchester Vorarlberg werden aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben. Sie finden am 15. (Festspielhaus Bregenz) und 16. Mai 2021 (Montforthaus Feldkirch) statt. Bei den ausgefallenen Terminen im April 2020 war die Reaktion der SOV-Abonnenten sehr positiv: Eine überwältigende Mehrheit spendete ihre Tickets.



Das Ensemble des Symphonieorchester VorarlbergDas Ensemble des Symphonieorchester Vorarlberg

(firmenpresse) - Aufgrund des Verbots größerer Veranstaltungen können die geplanten Abschlusskonzerte der SOV-Saison 2019/20 nicht stattfinden. Die Abo-6-Konzerte werden im nächsten Jahr nachgeholt. Die Termine sind fixiert: Am 15. Mai 2021 dirigiert Nicholas Milton das Symphonieorchester Vorarlberg im Festspielhaus Bregenz, einen Tag später im Montforthaus Feldkirch. Das Programm bleibt unverändert. Alle bereits gekauften Tickets für diese Konzerte behalten ihre Gültigkeit, Kartenbesitzer werden rechtzeitig vom Kartenbüro verständigt.

Unterstützung für die Musikerinnen und Musiker

Bei den Abo-5-Konzerten, die ausfallen mussten, war die große Solidarität der Abonnentinnen und Abonnenten sehr erfreulich. „Eine überwältigende Mehrheit hat ihre Karten für die abgesagten April-Konzerte nicht zurückgefordert, sondern gespendet. So waren wir in der Lage, Abschlagszahlungen an unsere Musiker zu leisten. Sie sind die eigentlichen Leidtragenden des allgemeinen Veranstaltungsverbots“, sagt SOV-Geschäftsführer Sebastian Hazod.

Diese Unterstützung habe zudem dabei geholfen, eine (wirtschaftliche) Perspektive aufzuzeigen: „Wir müssen für die nächste Saison einerseits mit dem Szenario von geringeren Einnahmen rechnen. Es ist durchaus wahrscheinlich, dass es zu Einschränkungen der erlaubten Besucherzahl kommt. Um andererseits genauso viele Besucherinnen und Besucher wie bisher begrüßen zu können, wäre eine Lösung, mehr Konzerte zu spielen. Somit hätten wir höhere Ausgaben.“ Daher sei er umso dankbarer, dass die Kartenspenden den wirtschaftlichen Spielraum vergrößerten.

„Klare Richtlinien fehlen“

Die Spielzeit 2020/21 ist geplant – ob die Konzerte über die Bühne gehen können, steht auf einem anderen Blatt. Diese Frage hängt von den Corona-Bestimmungen der Bundesregierung für Veranstaltungen ab. Hazod macht sich auf „wirtschaftlich herausfordernde Zeiten“ gefasst. Besonders zu schaffen mache der gesamte Kulturszene die „aktuell große Ungewissheit über die Rahmenbedingungen, unter denen in den kommenden Monaten Konzerte ermöglicht werden können – oder auch nicht! Klare Richtlinien, unter denen künftig Veranstaltungen möglich sind, fehlen bislang. So ist eine seriöse Planung im Sinne der Kulturschaffenden und Abonnenten nicht möglich.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Symphonieorchester wurde erst 1984 gegründet. Damals wollte man ein Zeichen setzen, denn 25 Jahre zuvor hatte sich das Vorarlberger Funkorchester aufgelöst, das letzte professionelle Orchester des Landes. Diesen Platz erfüllt seither das Symphonieorchester Vorarlberg und ist daher aus dem kulturellen Leben des Landes nicht mehr wegzudenken.



Leseranfragen:

Pzwei. Pressearbeit.
Plattenstraße 5
6900 Bregenz
www.pzwei.at
Thorsten Bayer
thorsten.bayer(at)pzwei.at
Telefon 0043/699/81223482



PresseKontakt / Agentur:

Pzwei. Pressearbeit.
Plattenstraße 5
6900 Bregenz
www.pzwei.at
Thorsten Bayer
thorsten.bayer(at)pzwei.at
Telefon 0043/699/81223482



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Häfen - ein vor Spannung berstender Gefängnis-Roman Philosoph Giorgio Agamben dementiert Mitarbeit bei Berliner
Bereitgestellt von Benutzer: Pzwei
Datum: 05.05.2020 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1814013
Anzahl Zeichen: 2691

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.05.2020
Anmerkungen:
Copyright Thomas Schrott. Abdruck honorarfrei zur Berichterstattung über das Symphonieorchester Vorarlberg. Angabe des Bildnachweises ist Voraussetzung.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 698 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abo-6-Konzerte des Symphonieorchester Vorarlberg werden verschoben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Symphonieorchester Vorarlberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SOV verschiebt zweites Abo-Konzert auf November 2020 ...

Hazod versichert weiter: „Wir geben nicht auf und arbeiten an guten Lösungen für unser Publikum.“ Das erste Abo-Konzert Ende September musste nach der überraschenden und kurzfristigen Beschränkung auf 250 Besucherinnen und Besucher entfallen. ...

Alle Meldungen von Symphonieorchester Vorarlberg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z