SOV verschiebt zweites Abo-Konzert auf November 2020

SOV verschiebt zweites Abo-Konzert auf November 2020

ID: 1849147

Das engagierte Umplanen hat sich gelohnt: Die für Mitte Oktober vorgesehenen Konzerte mit Stardirigent Kirill Petrenko sind neu terminiert. Am 27., 28. und 29. November vollendet das Symphonieorchester Vorarlberg den großen Zyklus „Mahler 9 x 9“. Erneut finden coronabedingt insgesamt vier statt der üblichen zwei Konzerte statt. Für den Fall einer Beschränkung auf 250 Besucher ist vorgesorgt: Mit Hochdruck arbeitet das SOV an einem „Notfallplan“. Er wird es ermöglichen, auch unter den aktuellen Beschränkungen der Vorarlberger Landesregierung zu spielen. „Einen würdigen Abschluss mit Mahlers 9. Symphonie wird es so oder so geben“, zeigt sich SOV-Geschäftsführer Sebastian Hazod kämpferisch.



Das Ensemble des Symphonieorchester Vorarlberg .Das Ensemble des Symphonieorchester Vorarlberg .

(firmenpresse) - Hazod versichert weiter: „Wir geben nicht auf und arbeiten an guten Lösungen für unser Publikum.“ Das erste Abo-Konzert Ende September musste nach der überraschenden und kurzfristigen Beschränkung auf 250 Besucherinnen und Besucher entfallen. Die Restriktionen – für Hazod eine krasse Fehlentscheidung – sollen nach heutigem Stand frühestens Mitte Oktober aufgehoben werden. Somit wurde eine Umplanung der nächsten Konzerte nötig.

Gemeinsam mit Kirill Petrenko wurde eine Alternative gefunden: Das Symphonieorchester Vorarlberg spielt unter seiner Leitung am 27, 28. (Montforthaus Feldkirch) und am 29. November (Festspielhaus Bregenz). Die rasche Neuplanung ermöglichte der neue Chefdirigent Leo McFall, der die Termine des Konzerts 3 zur Verfügung stellte, welches unter seiner Leitung gestanden wäre. Somit wird sein Einstand im neuen Amt wohl zu einem späteren Zeitpunkt gefeiert, außerdem wird an einer Verlegung dieser Abo-3-Konzerte in den Juni 2021 mit großem Nachdruck gearbeitet.

Großes Werk und großer Dirigent
Kirill Petrenko wird den im Jahr 2008 begonnenen Gustav-Mahler-Zyklus mit dessen 9. Symphonie vollenden. Für das SOV ist dieses Werk eine Premiere. Erst im Mai des Vorjahres spielte es die monumentale 8. Symphonie. Nachfrage und Echo waren überwältigend. Das Hamburger Abendblatt beispielsweise beschrieb Kirill Petrenko als „einen Künstler, dem die Musikfans zu Füßen liegen“.

Petrenko ist Chefdirigent und künstlerischer Leiter der Berliner Philharmoniker – und hierzulande ein guter Bekannter. Er wurde 1972 als Sohn einer Musikerfamilie im sibirischen Omsk geboren und kam 1990 nach Vorarlberg. Am Vorarlberger Landeskonservatorium studierte er Klavier und begann früh, mit dem SOV zusammenzuarbeiten. Das bildete die Basis für eine fortwährende Kooperation und Freundschaft zwischen Orchester und Dirigent.

Gustav Mahlers neunte Symphonie entstand 1909, ihre Uraufführung drei Jahre später erlebte der Komponist nicht mehr. Damit erfüllte sich Mahlers eigene Prophezeiung und ein makabres „Gesetz der Serie“. Viele bedeutende Komponisten starben nach der Vollendung ihrer neunten Symphonie. Daher hatte Mahler selbst großen Respekt vor diesem Werk.



„Unabsehbare Maßnahmen“
„Die Erlebnisse der letzten Woche stecken uns noch in den Knochen. Wir sehen natürlich, dass wir uns auch für den Novembertermin auf unabsehbare Maßnahmen der Landesregierung vorbereiten müssen. Wie es unser Sicherheitskonzept vorsieht, spielen wir viermal vor halbvollen Sälen“, sagt Hazod. Für den Fall der Fälle arbeitet er mit seinem Team an einem „Notfallplan“, der dem Publikum die Teilnahme am Konzert ermöglicht. Falls Ende November wieder bzw. immer noch nur 250 Personen im Publikum erlaubt sind, gibt es Überlegungen, das ganze Festspielhaus Bregenz zu nutzen. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Symphonieorchester Vorarlberg
Abo-Konzert 2

Freitag, 27. November, 19.30 Uhr sowie Samstag, 28. November, 19.30 Uhr, Montforthaus Feldkirch
Sonntag, 29. November, 11.00 und 19.30 Uhr, Festspielhaus Bregenz

Gustav Mahler: Symphonie Nr. 9 D-Dur

Kirill Petrenko: Dirigent


Karten:
Freier Kartenverkauf bei Bregenz Tourismus (0043/5574/4959), Montforthaus Feldkirch (0043/5522/73467), in allen Vorverkaufsstellen von v-ticket (events-vorarlberg.at) und allen Filialen der Volksbank Vorarlberg, direkt beim Symphonieorchester Vorarlberg (0043/5574/43447 | abo(at)sov.at) oder bequem aufs Handy über die Ticket Gretchen App.

Ermäßigungen für Schüler, Studenten, Ö1 Clubmitglieder und Menschen mit Behinderung.
Ticket Gretchen U27: 12 Euro ab 72 Stunden vor Konzertbeginn für alle unter 27 Jahren.



Leseranfragen:

Pzwei. Pressearbeit
Plattenstraße 5
6900 Bregenz
Thorsten Bayer
Telefon 0043/699/81223482
Mail thorsten.bayer(at)pzwei.at
www.pzwei.at



PresseKontakt / Agentur:

Pzwei. Pressearbeit
Plattenstraße 5
6900 Bregenz
Thorsten Bayer
Telefon 0043/699/81223482
Mail thorsten.bayer(at)pzwei.at
www.pzwei.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Sternschnuppen für Sara?  Liebesroman, der bis Avon in North Carolina führt Beethoven-Chronik - die neue Ausgabe der Chronologie eines Musikerlebens
Bereitgestellt von Benutzer: Pzwei
Datum: 02.10.2020 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1849147
Anzahl Zeichen: 3557

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.10.2020
Anmerkungen:
(Copyright: Thomas Schrott. Abdruck honorarfrei zur Berichterstattung über das Symphonieorchester Vorarlberg. Angabe des Bildnachweises ist Voraussetzung.)

Diese Pressemitteilung wurde bisher 706 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SOV verschiebt zweites Abo-Konzert auf November 2020"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Symphonieorchester Vorarlberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Symphonieorchester Vorarlberg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z