Symphonieorchester Vorarlberg

Symphonieorchester Vorarlberg

Symphonieorchester Vorarlberg
Abo-Konzert 2

Freitag, 27. November, 19.30 Uhr sowie Samstag, 28. November, 19.30 Uhr, Montforthaus Feldkirch
Sonntag, 29. November, 11.00 und 19.30 Uhr, Festspielhaus Bregenz

Gustav Mahler: Symphonie Nr. 9 D-Dur

Kirill Petrenko: Dirigent


Karten:
Freier Kartenverkauf bei Bregenz Tourismus (0043/5574/4959), Montforthaus Feldkirch (0043/5522/73467), in allen Vorverkaufsstellen von v-ticket (events-vorarlberg.at) und allen Filialen der Volksbank Vorarlberg, direkt beim Symphonieorchester Vorarlberg (0043/5574/43447 | abo@sov.at) oder bequem aufs Handy über die Ticket Gretchen App.

Ermäßigungen für Schüler, Studenten, Ö1 Clubmitglieder und Menschen mit Behinderung.
Ticket Gretchen U27: 12 Euro ab 72 Stunden vor Konzertbeginn für alle unter 27 Jahren.


SOV verschiebt zweites Abo-Konzert auf November 2020


Hazod versichert weiter: „Wir geben nicht auf und arbeiten an guten Lösungen für unser Publikum.“ Das erste Abo-Konzert Ende September musste na ...


02.10.2020 | Kunst und Kultur


Mit Kolja Blacher in die Saison 2020/21 des Symphonieorchester Vorarlberg


Die Pandemie ist noch nicht vorbei und spielt auch bei den ersten Konzerten der neuen Abo-Saison eine Rolle. Um die hohe Nachfrage zu bedienen und gle ...


14.09.2020 | Klassische Musik


Neuer Abozyklus des Symphonieorchester Vorarlberg: Auf die Stille folgt ein Furioso


„Ein magischer Konzertabend mit einem Orchester in Höchstform“, schwärmte eine Kritikerin über das erste Abokonzert des Symphonieorchester Vora ...


17.06.2020 | Klassische Musik


Abo-6-Konzerte des Symphonieorchester Vorarlberg werden verschoben


Aufgrund des Verbots größerer Veranstaltungen können die geplanten Abschlusskonzerte der SOV-Saison 2019/20 nicht stattfinden. Die Abo-6-Konzerte w ...


05.05.2020 | Kunst und Kultur


„Kunstflug für das Ohr“ im vierten Abo-Konzert des SOV


Von französischem Impressionismus bis zu heiteren Klängen aus den 1960er-Jahren spannt sich der Bogen des vierten Abo-Konzerts des Symphonieorcheste ...


20.12.2019 | Kunst und Kultur


Drittes Abo-Konzert setzt Vorarlberg-Schwerpunkt


Starke Bezüge zu Vorarlberg sind der rote Faden der beiden Abende. Das gilt beispielsweise für den ehemaligen Chefdirigenten. „Gérard Korsten hat ...


20.11.2019 | Musik


Alexander Lonquich als Solist und Dirigent beim Symphonieorchester Vorarlberg


„Play and Conduct“ heißt es beim ersten Aboprogramm der Saison 2019/20 für das Symphonieorchester Vorarlberg. Der bekannte Pianist Alexander Lon ...


04.09.2019 | Kunst und Kultur


Kirill Petrenko mit Mahler und dem Symphonieorchester Vorarlberg vor ausverkauftem Haus


Das sechste und letzte Abo-Konzert der Saison 2018/19 stellt musikalisch, organisatorisch und finanziell einen gewaltigen Kraftakt für das Symphonieo ...


03.05.2019 | Klassische Musik


Neue Akzente mit dem designierten Chefdirigenten Leo McFall


Leo McFall (38) kennt Vorarlberg und sein Symphonieorchester gut. Mit seinem Vorgänger Gérard Korsten arbeitete er eng und gut zusammen, zwei SOV&am ...


29.04.2019 | Klassische Musik


Klassik und Swing zum Saisonauftakt beim Symphonieorchester Vorarlberg


Schwungvoll, mit einer Mischung aus Klassik und Swing, beginnt die Saison des Symphonieorchester Vorarlberg. Drei große amerikanische Komponisten, al ...


12.09.2018 | Klassische Musik


Sebastian Hazod wird neuer Geschäftsführer des Symphonieorchester Vorarlberg


Mitte September wird Sebastian Hazod die Geschäftsführung des Symphonieorchester Vorarlberg übernehmen. Nach einer Ausschreibung mit hochqualifizie ...


13.07.2018 | Klassische Musik


Symphonieorchester Vorarlberg: Geschäftsführer Heißbauer wechselt nach Salzburg


Seit September 2013 war der aus Salzburg stammende Kulturmanager Thomas Heißbauer Geschäftsführer des Symphonieorchester Vorarlberg. Jetzt kehrt er ...


09.05.2018 | Klassische Musik


Symphonieorchester Vorarlberg: Musik und Macht Thema beim Abokonzert 6


Anlässlich der 80. Wiederkehr des sogenannten Anschlusses Österreichs an Nazi-Deutschland thematisiert das Symphonieorchester Vorarlberg die Instrum ...


08.05.2018 | Klassische Musik


Symphonie der Tausend als Programmhöhepunkt für das Symphonieorchester Vorarlberg


Für Mahlers Achte stehen im Mai 2019 drei Chöre und 125 Musiker auf der Bühne – insgesamt über 300 Mitwirkende. Für das Symphonieorchester ist ...


30.04.2018 | Musik




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z