Sportausschuss-Vorsitzende Freitag: Akzeptanz von Geisterspielen wird weiter schwinden

Sportausschuss-Vorsitzende Freitag: Akzeptanz von Geisterspielen wird weiter schwinden

ID: 1814084
(ots) - Dagmar Freitag, Vorsitzende des Sportausschusses im Deutschen Bundestag, hat starke Zweifel an der Umsetzung des Hygienekonzepts der Deutschen Fußball-Liga (DFL). Hertha-Profi Salomon Kalou hatte mit einem selbst gedrehten und auf Facebook veröffentlichten Video aus der Mannschaftskabine für Empörung gesorgt. Zu sehen ist unter anderem, wie er wiederholt die Regeln verletzt, etwa indem er Mitspieler per Handschlag begrüßt. Der Verein suspendierte den 34-Jährigen umgehend. "Das Verhalten der Spieler ist nur das eine. Noch viel schwerer wiegt für mich das Fehlverhalten der hauptamtlichen Mitarbeiter von Hertha BSC, deren einzige Sorge es erkennbar war, dass das Video an die Öffentlichkeit gelangen könnte. Es ist aus meiner Sicht schlichtweg ein Skandal, dass niemand eingreift, wenn die simpelsten Regeln missachtet werden, die im Übrigen einvernehmlich von allen Klubs beschlossen worden waren. Das wirft für mich natürlich erneut Fragen nach der Durchsetzung auf. Sanktionen seitens der DFL sind ja nicht möglich", sagte Freitag (SPD) der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Online-Ausgabe). "Nach allen Verlautbarungen, die ich in den vergangenen Tagen vernommen habe, gehe ich von einer Entscheidung der Bundesländer für die Austragung von Geisterspielen aus. Auch wenn ich persönlich glaube, dass es auch zahlreiche Vereine gibt, die penibel auf die Einhaltung der Regeln achten, dürfte die Akzeptanz von Geisterspielen in der Bevölkerung durch die gestrigen Vorfälle weiter schwinden."

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4588932
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grings fordert Training unter Quarantäne-Bedingungen ab sofort Zwei positive Corona-Tests bei Borussia Mönchengladbach
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2020 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1814084
Anzahl Zeichen: 1857

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sportausschuss-Vorsitzende Freitag: Akzeptanz von Geisterspielen wird weiter schwinden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z