DIHK zum Berufsbildungsbericht: Ausbildung mit gemeinsamen Anstrengungen ermöglichen

DIHK zum Berufsbildungsbericht: Ausbildung mit gemeinsamen Anstrengungen ermöglichen

ID: 1814329

Stv. DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks anlässlich der heutigen Veröffentlichung des Berufsbildungsberichts der Bundesregierung



(PresseBox) - ?Der Blick in den aktuellen Berufsbildungsbericht und auf das Ausbildungsjahr 2019 zeigt, dass wir in Deutschland eine starke duale Ausbildung haben. Im letzten Jahr gab es rund doppelt so viele noch unbesetzte Ausbildungsstellen wie unvermittelte Bewerber.

In Zeiten der Corona-Krise kommt es darauf an, Ausbildung in diesem und im kommenden Ausbildungsjahr mit gemeinsamen Anstrengungen zu ermöglichen. Schulabgänger und Azubis suchen nach verlässlichen Perspektiven und die Ausbildungsbetriebe nach Lösungen für ihre Herausforderungen. Im Moment ist wichtig, dass Betriebe Kurzarbeitergeld auch für Azubis ohne Einschränkungen beantragen können oder dass sichere Hygienekonzepte entwickelt werden, um das Nachholen von Ausbildungsprüfungen zu ermöglichen.

Mit Blick auf das kommende Ausbildungsjahr müssen wir junge Menschen und Betriebe möglichst schnell wieder zusammenbringen. Die Arbeitsagenturen sollten daher noch während der Kontaktsperren Schüler auf digitale Informationsangebote aufmerksam machen und telefonische oder digitale Beratungen durchführen. Speed-Datings der IHKs werden über Skype oder andere digitale Formate durchgeführt. Zusätzlich könnte der Bund bei weiter angespannter wirtschaftlicher Lage denjenigen Betrieben einen finanziellen Bonus gewähren, die für das kommende Jahr zusätzliche Ausbildungsplätze anbieten. Falls die Situation im Herbst am Ausbildungsmarkt schwierig ist, sollten insbesondere leistungsschwächere Bewerber zunächst die Chancen einer Einstiegsqualifizierung ergreifen ? das hat sich in früheren schwierigen Jahren bereits bewährt. So bald wie möglich sollten dann der Übergang in Ausbildung und eine zeitliche Anrechnung auf das erste Ausbildungsjahr das Ziel sein.?



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dark Patterns - die dunkle Seite der (Online)-Macht Home-Office
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.05.2020 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1814329
Anzahl Zeichen: 1899

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIHK zum Berufsbildungsbericht: Ausbildung mit gemeinsamen Anstrengungen ermöglichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Industrie- und Handelskammertag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK-ibi-Handelsstudie 2020 ...

Bereits jeder zweite Einzelhändler in Deutschland nutzt Online-Vertriebskanäle. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie ?Der deutsche Einzelhandel 2020? des Forschungsinstituts ibi research an der Universität Regensburg, die zusammen mit dem Deutschen ...

Alle Meldungen von Deutscher Industrie- und Handelskammertag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z