Leerstehende Reha-Klinik soll Reserve-Krankenhaus für zweite Corona-Welle werden
(ots) - Euskirchen. Der Corona-Krisenstab des Kreises Euskirchen will die leerstehende Eifelhöhenklinik in Marmagen (Kreis Euskirchen) zu einer Reserveklink für den Fall einer zweiten Welle von Covid-19-Erkrankungen machen. Das berichten "Kölner Stadt-Anzeiger" und "Kölnische Rundschau" (Donnerstag-Ausgaben). Landrat Günter Rosenke und der Vorstandsvorsitzende der in Bonn ansässigen Eifelhöhen-Klinik Aktiengesellschaft, Markus-Michael Küthmann, sprachen von ernsthaften Verhandlungen. Die AG ist die Eigentümerin des Gebäudekomplexes. "Es werden aber keine Corona-Patienten nach Marmagen kommen", betonte Landrat Rosenke. Im Falle einer neuen Infektionswelle soll nach dem Konzept des Krisenstabs die Klinik als Entlastungs-Einrichtung für Patienten dienen, die in anderen Krankenhäusern unter Umständen nicht mehr behandelt werden können. Bewirtschaftet worden war die Einrichtung bis zum 30. April von der Eifelhöhen-Klinik Marmagen GmbH, die bis zur Einstellung im Rahmen des Insolvenzverfahrens die Rehaklinik betrieben hat.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/66749/4590572
OTS: Kölner Stadt-Anzeiger
Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2020 - 18:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1814513
Anzahl Zeichen: 1363
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
540 mal aufgerufen.
Musikerin und Model Sarah Bora leidet bis heute unter den Folgen ihrer früheren Beziehung, in der sie jahrelang psychischer und körperlicher Gewalt ausgesetzt war. "Ich fühle mich in keinem Zuhause sicher", sagt sie im Podcast "Ta ...
Nach den Schüssen an der Alten Synagoge in Essen ist ein Mann festgenommen worden. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) berichtet, handelt es sich bei dem Verdächtigen um einen Deutsch-Iraner. Ihm wird die Anstiftung zu ei ...
Wegen der anhaltenden Auseinandersetzungen um den Kölner Kardinal Rainer Woelki hat der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Thorsten Latzel, die traditionelle ökumenische Vesper zum Advent kurzfristig abgesagt. "Der Gottesdienst a ...