explorhinoöffnet virtuelle Werkstatt für junge Tüftler
Kinder und Jugendliche bekommen per Videochat praktische Anleitungen zum Selbermachen
(PresseBox) - Für Kinder und Jugendliche, die Spaß am Tüfteln und Selbermachen haben, ist die offene Werkstatt des explorhino ein beliebter Anlaufpunkt. Im AAccelerator können sie die Angebote normalerweise immer samstags von 13 bis17 Uhr nutzen. Auch wenn das aktuell persönlich nicht geht, bietet das explorhino eine digitale Alterative an. Am Samstag, 16. Mai 2020, zwischen 14 und 16 Uhr, können interessierte Kinder und Jugendliche, die gerne programmieren lernen wollen, das Online-Angebot nutzen und die offene Werkstatt digital besuchen. Per Videochat erhalten sie Anregungen, Unterstützung und können sich untereinander austauschen. Außerdem erhalten die jungen Bastler ganz im Sinne des Konzepts der offenen Werkstatt praktische Anleitungen zum Selbermachen. Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung auf www.explorhino.de möglich. Dort gibt es auch weitere Informationen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.05.2020 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1814716
Anzahl Zeichen: 974
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
431 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
explorhinoöffnet virtuelle Werkstatt für junge Tüftler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Kunststoffe stehen im Fokus der Medien, doch wie funktioniert Recycling eigentlich? Dieser Frage stellten sich jetzt 15 Schülerinnen und Schüler des Chemie-Leistungskurses des Aalener Theodor-Heuss-Gymnasiums gemeinsam mit ihrer Lehrerin Beate Ehre ...
Wasser ist das Thema der Zukunft – davon ist Prof. Dr. Markus Glaser überzeugt. Egal ob Meerwasserentsalzung zur Trinkwassergenerierung, Energieerzeugung oder CO2-Speicherung, die Tiefsee bietet unzählige Anwendungsbereiche mit vielen spannenden ...
Die aktuelle Energiekrise stellt Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. In einem praxisbezogenen Klimasimulationsworkshop entwickelten Studierende der Masterstudiengänge Nachhaltige Unternehmensführung und Financial Management jetzt mithilfe ...