Fertigstellung der Leverkusener Brücke hat höchste Priorität

Fertigstellung der Leverkusener Brücke hat höchste Priorität

ID: 1814975

Rheinische Industrie- und Handelskammern wenden sich an Minister Wüst



(PresseBox) - Die Industrie- und Handelskammern des Rheinlandes (IIR) beobachten mit Sorge die aktuellen Entwicklungen rund um den Bau der Leverkusener Brücke. Aus Sicht der Wirtschaft hat die frühzeitige Fertigstellung der Brücke in ihrer endgültigen Form höchste Priorität. Bereits jetzt sei vorhersehbar, dass die Einschränkungen für den internationalen, nationalen und regionalen Wirtschaftsverkehr, mit den damit verbundenen volkswirtschaftlichen Schäden durch die Neuausschreibung und Neuvergabe, für mindestens zwei weitere Jahre aufrechterhalten werden müssen.

In einem Schreiben an Verkehrsminister Hendrik Wüst haben die Hauptgeschäftsführer der sieben rheinischen Industrie- und Handelskammern (Aachen, Bonn/Rhein-Sieg, Düsseldorf, Duisburg, Köln, Mittlerer Niederrhein und die Bergische IHK) ihre Forderungen nachdrücklich formuliert.

Die Rheinland-IHKs schlagen zudem einen ?Runden Tisch? zur inhaltlichen und kommunikativen Unterstützung des weiteren Verfahrens vor. Sie bitten den Minister, bei der neuen Vergabe vor allem darauf zu achten, dass die hochwertige Qualität des Bauwerks im Vordergrund steht. Langzeitfolgen sollten von vornherein bedacht und berücksichtigt werden.

Damit die laufenden und auch künftigen Straßeninfrastrukturprojekte besser koordiniert und abgesichert werden, schlagen die IHKs vor, bei Straßen.NRW ein Kontroll- und Informationsgremium einzurichten. So soll in Zukunft frühzeitig bei drohenden Komplikationen gegengesteuert werden.

?Die Leverkusener Brücke ist für den Schwerlastverkehr der Wirtschaftsregion Bonn/Rhein-Sieg von überragender Bedeutung?, sagt Sabine Baumann-Duvenbeck, Vizepräsidentin der IHK Bonn/Rhein-Sieg: ?Deshalb ist schnelles Handeln gefordert.? Auch Stefan Düren, Vorsitzender des Verkehrsausschusses der IHK Bonn/Rhein-Sieg, setzt sich für eine frühzeitige Fertigstellung ein: ?Alle Prognosen gehen von einem zunehmenden Wirtschaftsverkehr im Rheinland aus, wobei die Rheinquerungen eine tragende Rolle spielen. Das Speditions- und Verkehrsgewerbe in unserer Region braucht die Leverkusener Brücke als wichtige Ost-West-Verbindung.?



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Herzlich willkommen, Küssen verboten: Der Weg zurück zur Normalität Ausbildungsmarkt auf Distanz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.05.2020 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1814975
Anzahl Zeichen: 2232

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 484 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fertigstellung der Leverkusener Brücke hat höchste Priorität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z