NEU: enQuant II - das LoRaWAN®-fähige Gateway

NEU: enQuant II - das LoRaWAN®-fähige Gateway

ID: 1815009

Einfacher Aufbau von LoRaWAN®-Netzen für Smart-Home und Smart-City-Anwendungen



(PresseBox) - Mit enQuant II hat die GÖRLITZ AG ihrem Portfolio ein neues LoRaWAN®-fähiges Gateway hinzugefügt. Dank seiner Kompatibilität zu einer Vielzahl von Messgeräten und Sensoren ist es optimal auf Smart-Home- und Smart-City-Anwendungen ausgelegt.

Eine sichere bidirektionale Kommunikation und die nahtlose Zusammenarbeit von verschiedenen Systemen und Techniken sind wichtige Anforderungen im Internet of Things. Beides kann über die LoRaWAN®-Technologie realisiert werden. Komplexe, starre Installationen können von flexiblen, an die jeweiligen Erfordernisse angepassten Netze abgelöst werden.

enQuant II - eine Fülle von Anwendungsfällen

Genau für diesen Einsatzbereich haben wir den enQuant II konzipiert - das neue LoRaWAN®-fähige Gateway der GÖRLITZ AG. Es ist kompatibel zu den verschiedensten LoRa®-Sensoren, Zählern und anderen Messgeräten und lässt sich flexibel in einer Fülle von Anwendungsfällen in den VIVAVIS Quartierslösungen für Smart Home und Smart City einsetzen.

Dies reicht vom Auslesen von Zählern für Strom, Wasser, Wärme und Gas über die Messwerterfassung aus Sensoren, die der Gebäude- oder Infrastrukturverbesserung dienen bis hin zur Schaffung von mehr Sicherheit durch die Überwachung von smarten Rauchmeldern. So können unsere Kunden die Digitalisierung vorantreiben und gleichzeitig ihr Geschäftsfeld erweitern.

Neben seiner Funktionsvielfalt bringt der enQuant II folgende Vorteile mit sich:

Es können kleine, dezentrale LoRaWAN®-Netze aufgebaut werden. Diese sind vor allem im Bereich von kleinen Quartieren eine technisch und wirtschaftlich interessante Alternative zu voll ausgeprägten LoRaWAN®-Netzen.

 

In lokal abgegrenzten Gebieten können Daten direkt in Steuerungssysteme übertragen werden - ohne Umweg über die Cloud. Auf diese Weise könnten beispielsweise in Nahwärmenetzen, die überwiegend aus Ein- oder Zweifamilienhäusern bestehen, die Wärmemengenzähler oder die Steuerung von /Übergabestationen direkt mit der Wärmezentrale verbunden werden. Auch industrielle Anwendungen in Verbindung mit Steuerungskomponenten, wie im Portfolio der VIVAVIS vorhanden, sind denkbar.



Weiterführende Informationen zum LoRaWAN®-fähige Gateway finden Sie im Datenblatt enQuant II.

Die GÖRLITZ AG ist ein Mitglied der Unternehmensgruppe VIVAVIS.

LoRa® und LoRaWAN® sind eingetragene Marken der Firma Semtech Corporation.

VIVAVIS und ihre Tochtergesellschaften teilen ihre Leidenschaft für Lösungen, die sparten- und funktionsübergreifend beliebige Daten empfangen, qualifizieren, überwachen, regeln, aufbereiten und kommunizieren können. Von Betriebsmitteldaten über georeferenzierte-, sicherheitskritische- bis hin zu Messwert-Daten aus Zähler-, Submetering- oder IoT-Infrastrukturen. Für die Ver-/Entsorgungswirtschaft genauso wie für Industrie, Gewerbe und Kommunen oder die Wohnungswirtschaft. National wie International. Mit mehr als 800 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration wurde im Jahr 2019 ein Konzernumsatz von ca. 115 Mio. Euro erzielt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

VIVAVIS und ihre Tochtergesellschaften teilen ihre Leidenschaft für Lösungen, die sparten- und funktionsübergreifend beliebige Daten empfangen, qualifizieren, überwachen, regeln, aufbereiten und kommunizieren können. Von Betriebsmitteldaten über georeferenzierte-, sicherheitskritische- bis hin zu Messwert-Daten aus Zähler-, Submetering- oder IoT-Infrastrukturen. Für die Ver-/Entsorgungswirtschaft genauso wie für Industrie, Gewerbe und Kommunen oder die Wohnungswirtschaft. National wie International. Mit mehr als 800 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration wurde im Jahr 2019ein Konzernumsatz von ca. 115 Mio. Euro erzielt.



drucken  als PDF  an Freund senden  vbw: Energiepreise brechen ein - Brossardt: Chatbot
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.05.2020 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1815009
Anzahl Zeichen: 3557

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Koblenz



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 491 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NEU: enQuant II - das LoRaWAN®-fähige Gateway"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VIVAVIS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von der Kunst, Balance zu halten ...

Um die spartenübergreifende Netzführung für ihr eigenes sowie das weiterer 20 Stadtwerke als Dienstleistung effizient bewältigen zu können, verfügen die Stadtwerke Schwäbisch Hall über ein Grid-Stabilitätsmanagement. Damit haben die Stadtwer ...

Offene Kommunikations- und Steuerungshardware ...

Die VIVAVIS Unternehmensgruppe bietet erstmals eine reine Hardwarekomponente als OEM-Lösung auf Linux®-Basis an. Im Zuge der übergreifenden Zusammenarbeit innerhalb der einzelnen Expertengesellschaften entstand VIVAVIS Ant: Eine robuste und leistu ...

Alle Meldungen von VIVAVIS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z