Rhöner Wurstmarkt findet virtuell statt

Rhöner Wurstmarkt findet virtuell statt

ID: 1815037

Ostheimer denken sich für die Fans in ganz Deutschland ein virtuelles Programm aus /
Aktionswoche im Oktober / Viele Informationen rund um Hausmacher Wurst und Schinken im Web

Kann der 10. Rhöner Wurstmarkt in Zeiten von Corona am 10./11.Oktober statt-finden? Eine bange Frage, die sich nicht nur die Ostheimer, sondern Fans in ganz Deutschland stellen. Jetzt steht die Entscheidung fest: Das Schlemmerfestival findet statt, allerdings anders als gewohnt virtuell im Web.



Der 10. Rhöner Wurstmarkt wird am 10. und 11. Oktober 2020 virtuell im Web stattfinden. Der 10. Rhöner Wurstmarkt wird am 10. und 11. Oktober 2020 virtuell im Web stattfinden.

(firmenpresse) - Eine Großveranstaltung mit 20.000 Besuchern ist angesichts der Infektionsschutzmaßnahmen nicht zu verantworten, hat das Organisationskomitee nach intensiven Diskussionen beschlossen. Einen Wurstmarkt mit Mundschutz und Abstandsregel konnte man sich nicht vorstellen. Schließlich sei der Wurstmarkt eine Genussmesse.

Auch eine Verschiebung um ein Jahr in den Oktober 2021 sei nicht realistisch, solange es keinen Impfstoff gegen das Corona-Virus gibt, war man sich im Gremium einig. Zudem gab es Bedenken, dass man mit dieser Verschiebung terminlich mit anderen Veranstaltungen kollidieren könnte. Der nächste reguläre Rhöner Wurstmarkt wird deshalb „live“ am 8./9. Oktober 2022 stattfinden.

Eine Absage soll es jedoch nicht sein. Im Gegenteil: Die Ostheimer werden das Thema Hausmacher Wurst und Schinken und ihre Begleiter im Web aktuell halten und immer wieder für Überraschungen sorgen. Ab Herbst wird es einige Aktionen geben. So soll z. B. auch der Wurstmarkt-Anschnitt zur Eröffnung live im Internet übertragen werden. Weiterhin wird es Fo-tos, Videos, Interviews u. v. m. geben. Sogar der Versand von Schlemmerpaketen ist geplant.

„Es ist wichtig, die Marke Rhöner Wurstmarkt lebendig zu halten.“, betont Steffen Malzer, neuer Bürgermeister von Ostheim v. d. Rhön. Auf seine Initiative hin wird es auch den virtuellen Wurstmarkt geben. Eine Idee, die im Organisationskomitee auf helle Begeisterung gestoßen ist. Die Vorschläge sprudelten nur so. Alle waren sich einig, dass man gerade heute im Internetzeitalter den Freunden des Wurstmarkts eine Menge Informationen und Aktionen bieten kann.

Metzgermeister Anton Koob unterstützte den Entschluss ebenso wie seine Berufskollegen. „Noch haben wir nicht viel vorproduziert.“, gibt er zu bedenken. Lieber ist ihm diese Entscheidung, die Fakten und damit Planungssicherheit für die Handwerksbetriebe schafft.

Susanne Orf, Leiterin der Tourist-Info Ostheim, stimmt der Entscheidung zu. Sie sieht ebenso wie ihre Kolleginnen und Kollegen gute Möglichkeiten, den Rhöner Wurstmarkt in aller Munde zu halten.



„Ich hatte mir meine letzte Wurstmarkt-Sitzung eigentlich ganz anders vorgestellt.“, bedauert Ulrich Waldsachs, der seit dem Jahr 2008 sechs Wurstmärkte als Stadtoberhaupt begleitet hat und nun in der Arbeitsgruppe weiterwirken wird. Er sei jetzt positiv gestimmt und begeistert von der Superlösung, die die Arbeitsgruppe gefunden hat. „Das zeigt nur wieder, wie innovativ wir sind.“

INFO www.rhoener-wurstmarkt.de sowie auf Facebook.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

texTDesign Tonya Schulz GmbH
Richard-Streng-Str. 5
97645 Ostheim
Tel. 09777 3235



drucken  als PDF  an Freund senden  Schnellmontagesystem in der leichten Rohrbefestigung Neuer Walraven-Brandschutz Planungsratgeber ist da!
Bereitgestellt von Benutzer: TextDesignTonyaSchulz
Datum: 08.05.2020 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1815037
Anzahl Zeichen: 3114

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Ritzmann
Stadt:

Ostheim


Telefon: 097773235

Kategorie:

Handwerk


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 940 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rhöner Wurstmarkt findet virtuell statt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

texTDesign Tonya Schulz GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wer macht die leckerste Hausmacher Ringsalami? ...

Das Beste, was Wurstkessel, Backofen, Sudkessel und Destille hergeben, kredenzt das Rhöner Handwerk bereits zum 12. Mal beim Rhöner Wurstmarkt am 12./13. Oktober im Luftkurort Ostheim vor der Rhön. Erneut fordert ein Wettbewerb - diesmal um die b ...

Mehr Zeit für Gäste dank Miguel und Michel ...

Im Rhön Park Aktiv Resort ist viel zu tun. Bis zu 1.000 Gäste wollen an Spitzentagen versorgt werden. Für das 127-köpfige Team eine Herausforderung angesichts der weiter steigenden Beliebtheit des Familien- und Tagungshotels. Ab sofort entlasten ...

CoachingHAUS wird zum virtuellen Online-Cockpit ...

Lockdown trifft auch das CoachingHAUS Erst 2014 hat die 47-jährige Rhönerin das CoachingHAUS für inspirierende und motivierende Begegnungen geschaffen. Ein futuristisch anmutendes Architekturkunstwerk in idyllischer Lage. Maßgeschneidert auf ihr ...

Alle Meldungen von texTDesign Tonya Schulz GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z