Darf ich damit ans Steuer? / Das sollten Sieüber Arzneimittel und Autofahren wissen (AUDIO)

Darf ich damit ans Steuer? / Das sollten Sieüber Arzneimittel und Autofahren wissen (AUDIO)

ID: 1815200
(ots) - Anmoderation: Wer Auto fährt und Medikamente einnimmt, sollte wissen, dass manche Arzneimittel die Fahrtüchtigkeit beeinflussen. Worauf wir achten müssen, sagt Ihnen Petra Terdenge:

Sprecherin: Im Straßenverkehr müssen wir hundertprozentig bei der Sache sein, um uns und andere nicht zu gefährden. Deshalb sollten wir nicht Auto fahren, wenn wir bestimmte Medikamente einnehmen, sagt Reinhard Door von der Apotheken Umschau:

O-Ton Reinhard Door 23 sec.

"Vor allem wenn man ein Medikament neu verschrieben bekommt, und der Arzt sagt, damit darf man nicht Auto fahren, dann sollte man sich tatsächlich daran halten. Sonst macht man sich strafbar. Da besteht zum Beispiel die Gefahr, dass man müde wird, dass man weniger aufmerksam ist, dass die Reaktionsgeschwindigkeit sinkt und so weiter. Letztlich beurteilen kann das nur der Arzt."

Sprecherin: Etwa jedes fünfte bis sechste Medikament hat Nebenwirkungen, die unsere Fahrtüchtigkeit beeinflussen können. Das gilt auch für rezeptfreie Arzneimittel:

O-Ton Reinhard Door 19 sec.

"Typisch ist es für Schlaf- und Beruhigungsmittel, für starke Schmerzmittel oder auch für Hustenstopper. Und wer neu mit Mitteln gegen Bluthochdruck oder Diabetes anfängt, sollte auch wissen, dass man da in Unterzucker geraten kann oder der Blutdruck zu stark sinkt, dass einem schwindlig wird und dass man dann nicht mehr fahren kann."

Sprecherin: Wer auf Medikamente angewiesen ist, sollte mit seinem Arzt besprechen, ob er zur Zeit hinters Steuer darf. Auch, um den Führerschein nicht zu gefährden:

O-Ton Reinhard Door 22 sec.

"Wer sich an ein ärztliches in Anführungszeichen Fahrverbot hält, der braucht nichts zu befürchten. Vielfach kann man die Fahrtüchtigkeit auch wieder erlangen, wenn der Arzt die Dosis ändert oder einen anderen Wirkstoff nimmt. Man sollte sich aber nicht selbst überschätzen, denn wenn man dann einen Unfall verursacht, kann das Geld- und Haftstrafen bis zu fünf Jahren zur Folge haben."



Abmoderation: Wenn wir selbst merken, dass wir nicht hundertprozentig fit sind, sollten wir das Auto besser stehen lassen, empfiehlt die Apotheken Umschau. Und natürlich ist Alkohol beim Auto fahren tabu! Erst recht, wenn wir Medikamente einnehmen. Gute Fahrt an alle, die im Auto unterwegs sind!

Viele weitere interessante Gesundheitsnews gibt es unter http://www.apotheken-umschau.de

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de http://www.wortundbildverlag.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/52678/4593385
OTS: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Coronakrise: Tierärzte setzen sich für ONE HEALTH ein - leider vergeblich Technopath Clinical Diagnostics erweitert sein Portfolio von Drittanbieter-Qualitätskontrolllösungen für COVID-19, während klinische Labors weltweit den Einsatz von Antikörpertests intensivieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2020 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1815200
Anzahl Zeichen: 2938

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 575 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Darf ich damit ans Steuer? / Das sollten Sieüber Arzneimittel und Autofahren wissen (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z