DEKV: Qualifizierte Patientenversorgung braucht kompetente Pflegekräfte
ID: 1815337
Pflege übernimmt immer komplexere Aufgaben
"Mit ihren Erkenntnissen hat Florence Nightingale den Grundstein für die moderne Krankenpflege gelegt. Dabei standen die qualifizierte Versorgung der Patienten durch gut ausgebildete Pflegekräfte und ein achtsamer, zuwendungsorientierter Umgang mit den Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt ihres Handelns. Ihren Werten fühlen sich die rund 43.000 Pflegekräfte (1) an den über 200 evangelischen Krankenhäusern (1) noch heute verbunden. Ganz im Sinne der Pflegepionierin setzen sich unsere Mitglieder dafür ein, den komplexen Aufgaben in der modernen Pflege durch Anwendung pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse und moderner Pflegekonzepte gerecht zu werden. Die neue generalistische Pflegeausbildung mit der Definition von Vorbehaltsaufgaben und die Pflegestudiengänge tragen dazu bei, dass Pflegekräfte mehr Kompetenzen und Verantwortung in ihrem Bereich übernehmen. Für Ärztinnen und Ärzte bedeutet dies, dass sie sich verstärkt auf die medizinische Versorgung der Patienten konzentrieren können. Unsere Pflegefachkräfte, examinierte ebenso wie akademisch ausgebildete, managen komplexe Pflegeprozesse. Wir sind uns sehr bewusst, dass ohne gut ausgebildete Pflegende ein modernes Krankenhaus nicht funktionieren kann. Daher sind wir stolz auf unsere motivierten Mitarbeitenden. Und wir wissen, dass wir auch in Zukunft qualifizierte Fachkräfte brauchen. Daher engagieren sich 80 Prozent der evangelischen Krankenhäuser in der Pflegausbildung. Darüber hinaus ist es unser Ziel, den Anteil der akademischen Pflegekräfte von heute fünf Prozent deutlich auszubauen. Diese Entwicklung hätte Florence Nightingale sicher gefallen, denn zu ihrer Zeit hat sie sich dafür eingesetzt, Pflege als angesehenen Beruf mit einer qualifizierten Ausbildung zu etablieren", erklärt Christoph Radbruch, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes (DEKV).
Quellen:
(1) Qualitätsberichte der Krankenhäuser 2015, eigene Berechnungen
Pressekontakt:
Medizin & PR GmbH - Gesundheitskommunikation
Barbara Kluge | Eupener Straße 60, 50933 Köln
E-Mail: barbara.kluge@medizin-pr.de | Tel.: 0221 / 77543-0
Melanie Kanzler | Verbandsdirektorin
E-Mail: kanzler@dekv.de | Tel.: 030 80 19 86-11
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/126495/4593761
OTS: Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Original-Content von: Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2020 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1815337
Anzahl Zeichen: 3800
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DEKV: Qualifizierte Patientenversorgung braucht kompetente Pflegekräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).