Krise als Chance: Digitale Bildung für Nachhaltige Entwicklung an der Hochschule Aalen

Krise als Chance: Digitale Bildung für Nachhaltige Entwicklung an der Hochschule Aalen

ID: 1815826

Erste Nachhaltigkeitswochen der Hochschulen in Baden-Württemberg



(PresseBox) - Die Hochschule Aalen beteiligt sich mit vier digitalen Beiträgen an den ersten hochschulübergreifenden Nachhaltigkeitswochen in Baden-Württemberg. Zwischen dem 11. und dem 26. Mai können sich Studierende, Beschäftigte sowie alle Bürgerinnen und Bürger unter www.hochschule-n-bw.de zum Thema Nachhaltigkeit weiterbilden.

Prof. Dr. Ulrich Holzbaur und Vanessa Vanini vom Referat für Nachhaltige Entwicklung der Hochschule Aalen erklären am Donnerstag, 14. Mai, von 14.00 bis 15.30 Uhr, was man bei der Gestaltung nachhaltiger Events beachten sollte. Außerdem greift ein von einem studentischen Team vorbereitetes Planspiel am Mittwoch, 20. Mai, von 14.00 bis 15.30 Uhr, das Studium-Generale-Thema ?Social Entrepreneurship? auf. Für die Teilnahme am Workshop und am Planspiel ist eine Anmeldung unter www.hochschule-n-bw.de/veranstaltungen erforderlich.

Die Planung, Entstehung und Wohnqualität eines sogenannten Sonnenhauses steht im Mittelpunkt des Online-Vortrags von Prof. Dr. Martina Hofmann, Leiterin des Labors für Erneuerbare Energien, am Montag, 18. Mai, von 14.00 bis 15.00 Uhr. Ein weiterer Vortrag von Prof. Hofmann am Montag, 25. Mai, von 14.00 bis 15.30 Uhr, klärt über energetische Themen rund um die Biogasanlage auf. Interessierte können kostenlos an den Vorträgen teilnehmen. Dazu einfach auf den Zoom-Link in der Veranstaltungsbeschreibung unter www.hochschule-n-bw.de/veranstaltungen klicken.

Insgesamt rund 50 Veranstaltungen der Nachhaltigkeitswochen der Baden-Württemberger Hochschulen fächern das breite Themenfeld der Nachhaltigkeit auf. Ziel ist es, die nachhaltige Entwicklung an baden-württembergischen Hochschulen voranzubringen, sowohl in der Forschung, der Lehre und dem Betrieb als auch dem Leben auf dem Campus. Annika Wandesleben von der Verfassten Studierendenschaft organisierte die Mitwirkung der Vortragenden für die Hochschule Aalen. Das ganze Programm gibt es unter www.hochschule-n-bw.de/veranstaltungen.



Weitere Informationen zu den Nachhaltigkeitswochen @ Hochschulen BaWü finden Sie im Internet unter hochschule-n-bw.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gewerbe Akademie in eingeschränkten Betrieb gestartet Wie Gesundheitsmanagement die Gesundheit der Mitarbeiter beeinflusst
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.05.2020 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1815826
Anzahl Zeichen: 2436

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aalen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 504 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krise als Chance: Digitale Bildung für Nachhaltige Entwicklung an der Hochschule Aalen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von Aalen in die Tiefsee und zurück ...

Wasser ist das Thema der Zukunft – davon ist Prof. Dr. Markus Glaser überzeugt. Egal ob Meerwasserentsalzung zur Trinkwassergenerierung, Energieerzeugung oder CO2-Speicherung, die Tiefsee bietet unzählige Anwendungsbereiche mit vielen spannenden ...

Alle Meldungen von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z