Berliner Landeselternausschuss: Eltern brauchen mehr Unterstützung

Berliner Landeselternausschuss: Eltern brauchen mehr Unterstützung

ID: 1815923
(ots) - Der Berliner Landeselternausschuss Kita verlangt mehr Unterstützung für Eltern in der Corona-Krise.

Die Vorsitzende Corinna Balkow bekräftigte am Mittwoch im Inforadio vom rbb die Forderung nach einem sogenannten Corona-Kindergeld. Es sollte unabhängig vom Einkommen der Eltern gezahlt und nicht auf Sozialleistungen angerechnet werden. Es würde alle Familien "in ihren vielfältigen sozialen Situationen entlasten und ihnen vielleicht auch ermöglichen, jemanden privat zu bezahlen oder etwas anderes einzurichten".

Darüber hinaus fordert Balkow, dass die Politik die Arbeitgeber mehr in die Pflicht nimmt. So lange keine regelgerechte Kinderbetreuung möglich ist, laste der "ganze Druck privat auf den Eltern, sich etwas anderes zu suchen".

Hier müsse die Politik "gestaltungsgeberisch vorgehen", so Balkow: "Ich kann jetzt nicht von meinem ganzen Team verlangen, dass es 40 Stunden arbeiten muss und 100 Prozent leisten, wenn ich genau weiß, dass in der aktuellen Corona-Pandemie keine Kinderbetreuung stattfindet, regelgerecht. (...) Wir haben arbeitsrechtliche Schritte, dass man seine Stunden reduzieren kann, dass man einen Kündigungsschutz bekommt, und/oder eine finanzielle Unterstützung."

+++

Das komplette Interview können Sie hier nachhören:

http://ots.de/gB2tZp

+++

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/51580/4595538
OTS: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bepanthen-Kinderförderung und Uni Bielefeld werten Gemeinschaftssinn-Studie weiter aus - Fokus Eltern-Einfluss / Leistungsglaube von Eltern begünstigt Abwertungstendenz bei Kindern (FOTO) EMP:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2020 - 08:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1815923
Anzahl Zeichen: 1801

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Landeselternausschuss: Eltern brauchen mehr Unterstützung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z