Klima-Revolution - Umweltschutz - Wasserstoff für alle, ehemaliger Forschungsminister Riesenhuber m

Klima-Revolution - Umweltschutz - Wasserstoff für alle, ehemaliger Forschungsminister Riesenhuber meinte hierzu: Technisch ist die Sache durchdacht und schlüssig

ID: 1815946
(ots) - Wie können wir den Klimaschutz voran bringen, so dass alle Haushalte davon einen Nutzen haben? Auf diese Frage gibt das Buch "Klima-Revolution Wasserstoff - Wie Wasserstoff aus Biomasse die Energiekrise löst und das Klima schützt mit Produktionskosten ca. 4 Cent/KWh" von Karl-Heinz Tetzlaff, Antworten und zeigt hierzu verschiedene Wege auf.

Auf die im Buch beschriebene Verfahren existiert ein Gutachten von Fraunhofer über die Risiken und über die Machbarkeit des Verfahrens, um Wasserstoff für alle zu ermöglichen. Der ehemalige Forschungsminister Riesenhuber meinte zu dem Inhalt des Buches: Technisch ist die Sache durchdacht und schlüssig.

Dieses Buch beschreibt ein einfaches technisches Konzept zur Lösung der Energie- und Klimafrage. "Bringt den Wasserstoff zu den Leuten", heißt das frappierend einfache Konzept. Erst beim Endverbraucher erfolgt die letzte Energiewandlung in Strom und Wärme mittels Brennstoffzellen. Weil dann nahezu an jedem Ort mehr Strom produziert wird als man eigentlich braucht, handelt es sich um eine dezentrale wärmegeführte Energiewirtschaft, die prinzipiell keine Verluste kennt.

Erneuerbare Energien zur Erzeugung von Wasserstoff haben wir in Europa genug. Allein schon das Potenzial der Biomasse würde ausreichen, alle atomaren und fossilen Energien zu ersetzen - und billiger als die Energieversorgung heute, wäre das auch.

Das Buch ist für den interessierten Laien geschrieben. Es hat aber auch einen technischen Anhang für Experten. Karl-Heinz Tetzlaff nimmt den Leser mit auf eine Reise ins Spannungsfeld der interessengeleiteten "öffentlichen Meinung" und erklärt mit einfachen Worten das technische Konzept zur Lösung der Energie- und Klimafrage.

Zum Buch:

Klima-Revolution Wasserstoff - Wie Wasserstoff aus Biomasse die Energiekrise löst und das Klima schützt mit Produktionskosten ca. 4 Cent/KWh

von Karl-Heinz Tetzlaff

500 Seiten, ISBN: 9783982169705



Zum Autor:

Karl-Heinz Tetzlaff geb. 1938 in Siegen (Westfalen), verh. 2 Kinder, Dipl.-Ing. Von 1964 bis zu seiner Pensionierung tätig in der zentralen Konzernforschung und Entwicklung der ehemaligen Höchst AG. Er war zuständig für Begutachtung und Kostenschätzung von Verfahren für die chemische Industrie, zuletzt für Entwicklung von Brennstoffzellen. Ehrenamtliche Tätigkeit in Leitungsgremien von Kirche und Diakonie, zahlreiche Bücher, Aufsätze und Vorträge zum Thema Wasserstoffwirtschaft. Er verstarb 2014.

Er hat mit seinen Ideen dazu beigetragen, dass heute erste Power-to-Gas- sowie Power-to-Liquids-Anlagen in Erprobung sind.

Der Herausgeber (Bernhard Longerich) zum Buch:

Ich selbst beschäftige mich schon seit 10 Jahren mit der Klima- und Energiepolitik und kannte den Autor Herrn Tetzlaff noch persönlich. Sein Konzept ist wegweisend für eine Klima und Energiepolitik des 2. Jahrtausends.

Kernaussage des Buches ist, das wir uns mit Wasserstoff im allgemeinen und Wasserstoff im Besonderen aus Biomasse auseinandersetzen müssen. Wasserstoff ist die Lösung für alle Energieteilmärkte: mobilität, Strom und Wärme. Das wichtige Element ist hierbei die dezentrale Brennstoffzelle beim Endverbraucher. Energieverlust, wie wir sie an den Kühltürmen der Großkraftwerke sehen, gibt es nicht mehr.

Weitere Informationen zum Buch und zu dem Themengebiet finden Sie auf der Seite http://www.Biowasserstoff.eu .

Pressekontakt:

Sie haben Fragen zum Buch oder zum Autor? Sie möchten ein Leseex
emplar? Sie möchten ein Interview umsetzen?

Hauke Wagner
Presse für Autoren und Bücher
Am Stempelberg 5
D-63571 Gelnhausen

info@autor-presse.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/141275/4595581
OTS: Presse für Bücher und Autoren, Hauke Wagner

Original-Content von: Presse für Bücher und Autoren, Hauke Wagner, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EcoVadis Befreiung - neues Buch liefert konkrete Ansätze für soziales und nachhaltiges Handeln
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2020 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1815946
Anzahl Zeichen: 4086

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gelnhausen



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klima-Revolution - Umweltschutz - Wasserstoff für alle, ehemaliger Forschungsminister Riesenhuber meinte hierzu: Technisch ist die Sache durchdacht und schlüssig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presse f (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BODY& MIND PERFORMANCE ...

Um sich zu bewegen und Sport zu treiben, benötigt man kein sportwissenschaftliches Studium oder ein top ausgestattetes Fitnesscenter.80 % der Fitnesssportler trainieren falsch und ineffizient. Um sich gut und gesund zu ernähren, oder seinen Körp ...

War es wirklich der richtige Bewerber? ...

Das Buch "Personalauswahl in deutschen Unternehmen oder war´s wirklich der richtige Bewerber?" von Reinhard Paul ist für alle, die im engeren oder auch im weiteren Sinne mit den Themen Personalsuche, Personalgewinnung und Personalauswah ...

Alle Meldungen von Presse f


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z