Die BAUINDUSTRIE nach Corona Eine stabile Baukonjunktur stärkt die deutsche Wirtschaft
ID: 1816055
Die BAUINDUSTRIE braucht kein Konjunkturprogramm. Vielmehr wirkt sich die finanzielle Stärkung und Stabilisierung der privaten und öffentlichen Auftraggeber mittelbar auf die Bauwirtschaft aus: Ihre Auftragslage wird erhalten und verstetigt und somit ihre Leistungsfähigkeit als essenzieller Beitrag zur deutschen Volkswirtschaft gesichert. Vor dem Hintergrund dieser Herausforderungen schlagen wir die im beigefügten Papier aufgezählten Maßnahmen vor und bieten unsere Unterstützung an.
https://www.bauindustrie.de/media/documents/20200512_Nach_Corona_final.pdf
Pressekontakt:
Inga Stein-Barthelmes
Bereichsleiterin Politik und Kommunikation
Tel. 030 21286-229 / E-Mail: inga.steinbarthelmes@bauindustrie.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/24058/4595881
OTS: Hauptverband der Deutschen Bauindustrie
Original-Content von: Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2020 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1816055
Anzahl Zeichen: 1454
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die BAUINDUSTRIE nach Corona Eine stabile Baukonjunktur stärkt die deutsche Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).