BG ETEM: Finanzielle Stabilität entlastet Betriebe
ID: 1817019
"Die Corona-Pandemie bringt auch für unsere Mitgliedsunternehmen schwerwiegende finanzielle Belastungen mit sich. Deshalb gehen wir im Rahmen unserer Finanzierungsmöglichkeiten sehr weit, um die Betriebe finanziell zu stützen", erläutert Hans-Peter Kern, Vorsitzender des Vorstands der BG ETEM, den Beschluss zum Beitragsfuß.
"Das ist nur möglich, weil wir in der Vergangenheit immer das Ziel verfolgt haben, einen langfristig stabilen Beitrag für unsere Mitgliedsunternehmen zu gewährleisten", ergänzt Dr. Bernhard Ascherl, alternierender Vorstandsvorsitzender der BG ETEM. Er fügt hinzu: "Dieses Ziel verfolgen wir auch für die Zukunft."
Über eine halbe Milliarde Euro für Renten
Mit den Mitgliedsbeiträgen werden die Kosten des zurückliegenden Kalenderjahrs gedeckt. Den größten Einzelposten machen dabei mit 558 Millionen Euro Rentenzahlungen aus. Mit ihnen werden Versicherte für Gesundheitsschäden aufgrund von Arbeits- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten entschädigt. Hinzu kommen 371 Millionen Euro für medizinische Heilbehandlungskosten und weitere Rehabilitationsleistungen. Darüber hinaus wurden in Präventionsdienstleistungen 124 Millionen Euro investiert. Die Gesamtausgaben für das Jahr 2019 belaufen sich auf rund 1,2 Milliarden Euro.
Die BG ETEM ist die gesetzliche Unfallversicherung für rund vier Millionen Beschäftigte in gut 200.000 Mitgliedsbetrieben. Sie kümmert sich um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in den Mitgliedsbetrieben sowie um Rehabilitation und Entschädigung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Für ihre Mitgliedsunternehmen übernimmt die BG ETEM die Haftung für die gesundheitlichen Folgen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten gegenüber den Beschäftigten und stellt diese auch untereinander von der Haftung frei.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die BG ETEM ist die gesetzliche Unfallversicherung für rund vier Millionen Beschäftigte in gut 200.000 Mitgliedsbetrieben. Sie kümmert sich um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in den Mitgliedsbetrieben sowie um Rehabilitation und Entschädigung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Für ihre Mitgliedsunternehmen übernimmt die BG ETEMdie Haftung für die gesundheitlichen Folgen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten gegenüber den Beschäftigten und stellt diese auch untereinander von der Haftung frei.
Datum: 18.05.2020 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1817019
Anzahl Zeichen: 2448
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BG ETEM: Finanzielle Stabilität entlastet Betriebe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).