Epikur vereint Videosprechstunde und Praxissoftware

Epikur vereint Videosprechstunde und Praxissoftware

ID: 1817849

Zertifiziert und KBV-zugelassen



(PresseBox) - Für viele Ärzte und Therapeuten ist die Durchführung von Videosprechstunden mittlerweile zu einem festen Bestandteil im Praxisalltag geworden. Mit der EPIKUR Videosprechstunde haben wir eine zeitgemäße Lösung geschaffen, die optimal in der Praxissoftware EPIKUR integriert und dadurch perfekt an diese Bedürfnisse unserer Nutzer angepasst ist. Der komplette Vorgang, von der Terminerstellung bis zur Abrechnung der Videosprechstunde, ist an den Abläufen des Praxisalltages ausgerichtet und ermöglicht eine unkomplizierte und effiziente Nutzung. Unser Videosprechstunden-Modul ist in EPIKUR vollintegriert. Dadurch ist keine Installation von zusätzlichen Programmen oder Browsern notwendig. So sparen Sie sich den Wechsel zwischen verschiedenen Anwendungen und das damit verbundene Übertragen von Termin- und Patienteninformationen.

Die Vorbereitung der Videosprechstunde beginnt dabei komfortabel im Terminplaner von EPIKUR. Hier kann ein neuer Termin erstellt oder ein vorhandener ausgewählt werden, der zur virtuellen Sprechstunde umgewandelt werden soll. Mittels ?Videosprechstunden?-Markierung werden automatisch im Hintergrund Patienten- bzw. Behandler-Link sowie ein Zugangscode für die Teilnahme an der Sprechstunde generiert und wahlweise per E-Mail, SMS oder als Ausdruck an den Patienten verschickt bzw. ausgehändigt. Die Benachrichtigung enthält alle Informationen für den Patienten, um mit seinem internetfähigen Endgerät an der Videosprechstunde teilzunehmen.

Der Behandler kann die Videosprechstunde direkt mit einem Klick aus dem Terminkalender starten. Sind beide Gesprächspartner im virtuellen Wartezimmer bereit, beginnt die Sitzung. Der entscheidende Vorteil der Lösung ist, dass der Behandler alle Informationen und Funktionen aus dem PVS während der Sprechstunde zur Verfügung stehen hat. Dieses parallele Arbeiten in EPIKUR wird durch verschiedene Ansichten ermöglicht. Egal ob der Nutzer die voreingestellte Ansicht mit Protokollfenster bevorzugt, in den Vollbildmodus schaltet oder das Patientenfenster automatisch verkleinert angezeigt wird, sobald er in andere Bereiche der Praxissoftware navigiert: der Gesprächspartner sieht davon nichts. In seiner bildfüllenden Ansicht erscheinen stets nur der Behandler sowie im Nutzungsfall auch die Chatleiste.



Nach Beenden der Sitzung schlägt EPIKUR auf Grundlage der hinterlegten Informationen in der Patientenakte automatisch in Frage kommende Ziffern für die Abrechnung der Videosprechstunde vor, die bei Bedarf auch um weitere, themenbezogene ergänzt werden können. Das während der Sitzung geführte Protokoll bzw. die Behandlungsdokumentation kann im Anschluss noch einmal bearbeitet und mit zusätzlichen Informationen vervollständigt werden, bevor eine Speicherung in der Akte erfolgt.

Die Epikur Software & IT-Service GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen mit Sitz in Berlin und entwickelt seit 1999 Software für den Gesundheitsbereich. Zur Produktfamilie gehören Praxismanagementsysteme für Ärzte und Psychotherapeuten, Systeme zur Datenerhebung sowie Lösungen für Ausbildungs- und Weiterbildungsinstitute. EPIKUR hat über 4.000 Kunden und ist Marktführer im Bereich Praxissoftware für macOS-Betriebssysteme.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Epikur Software&IT-Service GmbH&Co. KG ist ein Unternehmen mit Sitz in Berlin und entwickelt seit 1999 Software für den Gesundheitsbereich. Zur Produktfamilie gehören Praxismanagementsysteme für Ärzte und Psychotherapeuten, Systeme zur Datenerhebung sowie Lösungen für Ausbildungs- und Weiterbildungsinstitute. EPIKUR hat über 4.000 Kunden und ist Marktführer im Bereich Praxissoftware für macOS-Betriebssysteme.



drucken  als PDF  an Freund senden  OMN5 ist ab sofort verfügbar Aspera mit erfolgreichem ersten Quartal
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.05.2020 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1817849
Anzahl Zeichen: 3296

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Epikur vereint Videosprechstunde und Praxissoftware"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Epikur Software&IT-Service GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Epikur Software feiert den 5000. Kunden ...

Es läuft gut für Epikur Software, das Berliner Unternehmen für IT-Lösungen im E-Health-Sektor: In seiner Verbreitung gehört EPIKUR, das Hauptprodukt der Firma, seit Jahren zu den am stärksten wachsenden Praxisverwaltungssystemen am deutschen Ma ...

Die elektronische Patientenakte ist da ...

Am vergangenen Donnerstag hat die Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen einen wichtigen Schritt nach vorn gemacht: Die elektronische Patientenakte (kurz: ePA) ist einsatzbereit. Schon seit Beginn dieses Jahres stellen die gesetzlichen Kranken ...

Online-Terminvergabe mit EPIKUR ...

Es gibt Zeiten, in denen Praxen aufgrund der hohen Nachfrage nach Terminen kaum mit deren Bearbeitung hinterherkommen. Wo telefonische bzw. persönliche Terminvereinbarung oft an die organisatorischen Grenzen stößt, haben viele Psychotherapeuten un ...

Alle Meldungen von Epikur Software&IT-Service GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z