NABU: Mähroboter sind eine tödliche Gefahr für Igel / Geräte nur tagsüber einsetzen / Garten igelfreundlich gestalten
ID: 1818178
Die Stacheltiere rollen sich bei Gefahr zu einer Kugel und erstarren so für einige Minuten statt zu flüchten. Dieses Verhalten wird ihnen beim Zusammentreffen mit einem Mähroboter zum Verhängnis. "Die Tiere können durch die scharfen Messer massive Verletzungen erleiden", sagt Rottleb. "Besonders Jungtiere sind gefährdet, allein schon wegen ihrer geringeren Körpergröße." Oft bleibt das Massaker auf dem Rasen allerdings unbemerkt, da die Wildtiere im Verletzungsfall keine Schmerzenslaute ausstoßen und sich ins Unterholz zurückziehen, um dort qualvoll zu verenden.
Der NABU rät daher, Mähroboter nur tagsüber zu nutzen, da Igel nachtaktiv sind. Auch beim Einsatz von Fadenmähern ist Vorsicht geboten. Rottleb: "Unter Hecken und im hohen Gras sollte man vor dem Mähen unbedingt mit einem Laubrechen prüfen, ob dort ein Igel schläft."
Ein permanent vom Mähroboter gepflegter Rasen schadet dem Igel und anderen Gartentieren außerdem bei der Nahrungssuche. Blühpflanzen und Kräuter gehen verloren, die für den Igel notwendige Insekten- und Kleintierpopulation wird abgetötet, bis nur noch eine biologische wertlose grüne Fläche übrig bleibt. "Wer Igeln helfen möchte, sollte seinen Garten möglichst naturnah gestalten", rät Rottleb. "Dazu gehören heimische Sträucher und Stauden, außerdem auch eine wilde Ecke oder ein selbstgebautes Igelhaus zum Verstecken." Mehr Tipps für einen igelfreundlichen Garten bietet der NABU unter http://www.NABU.de/igelgarten
Mehr Infos: http://www.NABU.de/igelgarten
Pressebilder: http://www.NABU.de/pressebilder_igel
Anleitung Igelhaus: http://www.NABU.de/igelhaus
Pressekontakt:
Marja Rottleb, NABU-Gartenexpertin, Mobil +49 (0)152-553 12 310,
Marja.Rottleb@NABU.de
NABU-PressestelleTizia Labahn | Britta Hennigs | Silvia TeichTel. +49 (0)30.28 4
9 84-1510 | -1722 | -1588Fax: +49 (0)30.28 49 84-2000 | E-Mail: presse@NABU.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6347/4603337
OTS: NABU
Original-Content von: NABU, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2020 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1818178
Anzahl Zeichen: 2599
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Umwelttechnologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU: Mähroboter sind eine tödliche Gefahr für Igel / Geräte nur tagsüber einsetzen / Garten igelfreundlich gestalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NABU (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).