neues deutschland: Gewerkschafter fordert Lockerung der Corona-Restriktionen für Seeleute
(ots) - Peter Geitmann, Verdi-Sekretär für Seeschifffahrt, verlangt eine Lockerung der rigiden Beschränkungen, denen Seeleute aufgrund der Corona-Pandemie unterworfen sind. Im Gespräch mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Montagausgabe) sagte er, das strikte Landgangverbot für Crewmitglieder sei nicht gerechtfertigt. "Seeleute, die vier und mehr Wochen das Schiff nicht verlassen haben, können nicht ansteckend sein, wenn es keine Fieberfälle an Bord gegeben hat", betonte der Gewerkschafter. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ist Mitglied der Internationalen Transportarbeiterföderation ITF, die weltweit auch die Interessen von Seeleuten und Hafenarbeitern vertritt. Geitmann, der selbst 20 Jahre lang Seemann war, nannte die Situation der auf Ablösung wartenden Besatzungen "dramatisch". "Ich habe mit Seeleuten zu tun, die 14, 15 Monate auf dem Schiff sind", sagte er. Dies liege vor allem daran, dass der internationale Flugverkehr "nahezu paralysiert" sei: "Die Seeleute kommen nicht nach Hause oder nicht an die Häfen, wo ihr Schiff liegt. Hinzu kommt die Tatsache, dass einige Länder wirklich niemanden einreisen lassen." Die aktuelle Situation stelle eine extreme psychische Belastung für die Crews dar.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4604733
OTS: neues deutschland
Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.05.2020 - 06:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1818353
Anzahl Zeichen: 1580
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
726 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
neues deutschland: Gewerkschafter fordert Lockerung der Corona-Restriktionen für Seeleute"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...
Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...
Die Europaabgeordnete der LINKEN Özlem Alev Demirel hat sich für eine schnelle Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland auf wenigstens zwölf Euro pro Stunde ausgesprochen. "Alles andere bedeutet Armutslohn", sagte die Abgeordnete, die u ...