microsonic Team rappt zur Lage

microsonic Team rappt zur Lage

ID: 1818784

Kopf hoch und Mitnicken



(PresseBox) - Die Corona-Krise hat jeden genauso auf unerwartete Weise getroffen. Täglich erreichen uns neue Nachrichten, Woche um Woche mussten wir uns mit veränderten Bedingungen auseinandersetzen. Die von der Politik getroffenen Maßnahmen und die Notwendigkeit, Arbeit neu zu strukturieren und zu organisieren, treffen jeden und jedes Unternehmen. Auch beim Sensorhersteller microsonic wurden Arbeitsabläufe neu geordnet, Abteilungen bewusst getrennt und ein Zweischichtsystem mit geteilter Mannschaft in der Fertigung eingeführt. Die Lieferfähigkeit war und ist trotz Krise sichergestellt.

In dieser schwierigen Zeit ist es wichtiger denn je, Zuversicht zu verbreiten und neue Kraft zu schöpfen. In diesem Sinne hat microsonic aus ihren Gedanken mit dem Ruhrpott-Urgestein M.I.K.I einen Song geschrieben, um uns allen Mut zu machen. Für das, was war. Und für das, was kommt. Aber auf ihre ganz ultra-eigene Weise in einem Rap-Song.

Jetzt erst Rap! - der Song zur Lage. Kopf hoch und Mitnicken. https://www.microsonic.de/ultrarap

microsonic ist Spezialist der Ultraschall-Sensorik für Anwendungen in der industriellen Automatisierungstechnik. Die Produktpalette umfasst neben Ultraschall-Abstandssensoren, auch Ultraschall-Doppelbogenkontrollen, die gänzlich ohne Kalibrierung auskommen, Etikettensensoren, die dank spezieller Teach-in-Methoden auch kritische Etiketten und Spleiße bei hohen Transportgeschwindigkeiten erkennen können oder Ultraschall-Näherungsschalter mit Schaltfrequenzen von bis zu 250 Hz. Das international agierende Unternehmen produziert in Deutschland am Dortmunder PHOENIX-See.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

microsonic ist Spezialist der Ultraschall-Sensorik für Anwendungen in der industriellen Automatisierungstechnik. Die Produktpalette umfasst neben Ultraschall-Abstandssensoren, auch Ultraschall-Doppelbogenkontrollen, die gänzlich ohne Kalibrierung auskommen, Etikettensensoren, die dank spezieller Teach-in-Methoden auch kritische Etiketten und Spleiße bei hohen Transportgeschwindigkeiten erkennen können oder Ultraschall-Näherungsschalter mit Schaltfrequenzen von bis zu 250 Hz. Das international agierende Unternehmen produziert in Deutschland am Dortmunder PHOENIX-See.



drucken  als PDF  an Freund senden  Weil jede Sekunde zählt Starkes Signal für Dortmund: KHS investiert 20 Millionen Euro in Standortmodernisierung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.05.2020 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1818784
Anzahl Zeichen: 1744

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dortmund



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"microsonic Team rappt zur Lage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

microsonic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wrong-Way-Sensor für mehr Sicherheit in der Logistik ...

In der Logistik spielen Sicherheit und Effizienz eine immer größere Rolle. Um das Risiko von Kollisionen und unnötigen Ausfallzeiten zu minimieren, hat die microsonic GmbH eine innovative Lösung entwickelt: den Wrong-Way-Sensor (wws) auf Ultrasch ...

Alle Meldungen von microsonic GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z