BDI zum Corona-Wiederaufbauplan von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen: "Starkes Sign

BDI zum Corona-Wiederaufbauplan von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen: "Starkes Signal aus Brüssel"

ID: 1819405
(ots) - Zum Corona-Wiederaufbauplan von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Starkes Signal aus Brüssel"

"Die Vorschläge der Europäischen Kommission zur wirtschaftlichen Erholung Europas sind ein starkes Signal aus Brüssel. Die Kommission hat die Dimension der Krise und die Notwendigkeit entschlossenen Handelns erkannt. Jetzt müssen auch die Mitgliedstaaten und das EU-Parlament an einem Strang ziehen.

Das Volumen von 750 Milliarden Euro für den Wiederaufbaufonds ist angemessen. Die Mischung aus Zuwendungen und Krediten ist richtig, um besonders betroffenen Ländern und Branchen zu helfen. Eine schnelle Mobilisierung der Mittel ist notwendig, um die erforderliche Erholung schnellstmöglich zu unterstützen. Es ist jedoch darauf zu achten, dass die Mittel nur zweckgemäß verwendet werden.

Es ist gut, dass der solide Vorschlag die Vergemeinschaftung bestehender Schulden vermeidet. Wichtig ist, dass die Ausrichtung der Hilfen im umfassenden Sinne nachhaltig ist - ökonomisch, ökologisch und sozial. Eine zu enge Ausrichtung auf Klima- und Umweltschutz ist zu wenig, um Wachstum auf breiter Basis zu ermöglichen.

Neue Steuern und Abgaben auf EU-Ebene wie Digital- und Plastiksteuern oder zusätzliche CO2-Abgaben lehnen wir ab. Die neuerliche Belastung von Bürgern und Unternehmen läuft der wirtschaftlichen Erholung Europas zuwider."

Pressekontakt:

BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: bdi-presseteam@bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6570/4608047
OTS: BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

Original-Content von: BDI Bundesverband der Deutschen Industrie, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche EU-Ratspräsidentschaft: Bundesregierung muss Kreislaufwirtschaft als zentrales Thema des Green Deals voranbringen Konjunkturmaßnahmen müssen ökologisch, sozial und gerecht sein: Fridays For Future, Paritätischer Wohlfahrtsverband und Gewerkschaft ver.di machen Druck auf Bundesregierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2020 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1819405
Anzahl Zeichen: 1984

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BDI zum Corona-Wiederaufbauplan von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen: "Starkes Signal aus Brüssel""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDI Bundesverband der Deutschen Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDI Bundesverband der Deutschen Industrie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z