Philosophie in Corona-Zeiten: Zehn Stunden WDR 5-Spezial am 6. Juni

Philosophie in Corona-Zeiten: Zehn Stunden WDR 5-Spezial am 6. Juni

ID: 1819528
(ots) - Wie wird Corona die Welt verändern? Was können wir aus der Corona-Zeit lernen? Über diese und weitere Fragen philosophieren Hörer*innen, Moderator*innen und Philosoph*innen am Samstag, 6. Juni 2020, im Radio bei WDR 5. In Zusammenarbeit mit der phil.cologne heißt es von 10 bis 20 Uhr "WDR 5. Philosophie Spezial. Denken, das ansteckt!".

Den ganzen Tag lang werden die WDR 5 Moderator*innen Anja Backhaus, Marija Bakker, Ralph Erdenberger, Wolfgang Meyer und Jürgen Wiebicke mit Philosoph*innen sprechen. Eingeladen sind Richard David Precht, Gert Scobel, Christiane Woopen, Stefan Brunnhuber, Petra Bahr, Wolfram Eilenberger, Michael Hampe, Svenja Flaßpöhler, Harald Welzer, Julian Nida-Rümelin, Thomas Fuchs, Markus Gabriel und Reinhard Merkel. In Gesprächen und Diskussionsrunden geht es um ihre Gedanken zur aktuellen Situation. Wie interpretieren die Philosoph*innen die Situation der Menschheit, was denken sie über Demokratie und eine offene Gesellschaft, über Grenzen des Wissens, das Vertrauen in die Wissenschaft, über Glauben, Hoffnung und Freiheit, über Solidarität und Gemeinschaft?

Hörer*innen können schon vorab per Mail unter philo@wdr.de ihre Gedanken einbringen: Was lehrt uns die Krise? Wie wird die Welt nach Corona sein? Während der Sendung sind sie eingeladen, sich unter der Hotline-Nummer 0800-5678 555 in die laufende Diskussion einzuschalten.

Das Philosophiefestival phil.cologne sollte Anfang Juni zum achten Mal stattfinden und wurde nun in den September verschoben (14.-17.9.2020).

Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de

Pressekontakt:

Ihre Fragen richten Sie bitte an:
Stefanie Schneck / WDR Kommunikation
Telefon 0221 220 7125
stefanie.schneck@wdr.de

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.wdr.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7899/4608371
OTS: WDR Westdeutscher Rundfunk

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2020 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1819528
Anzahl Zeichen: 2077

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Philosophie in Corona-Zeiten: Zehn Stunden WDR 5-Spezial am 6. Juni"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Hirschhausen-Dokus: Von Schmerz und Demenz ...

Im Oktober und November gibt es neue Dokumentationen mit Eckart von Hirschhausen. Der Arzt und Wissenschaftsjournalist beschäftigt sich darin mit den Themen Schmerz und Demenz. Wie gewohnt zeichnen sich die Dokumentationen durch eine wissenschaftlic ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z