Grüne fordern Abnahme-Garantie für Strom aus älteren Solaranlagen

Grüne fordern Abnahme-Garantie für Strom aus älteren Solaranlagen

ID: 1820101
(ots) - Fraktion will "wilde Einspeisung" verhindern - Verlinden: "Brauchen unbürokratische Anschlussregelungen"

Osnabrück. Die Grünen-Bundestagsfraktion fordert eine Abnahmegarantie für Strom aus älteren Solaranlagen, damit die Energie weiter genutzt werden kann. "Wir wollen so viele Erneuerbare-Energien-Anlagen am Netz halten wie möglich. Das bedeutet Ressourcenschonung und liefert einen gesicherten Beitrag zum Umstieg von Kohle- und Atomstrom auf saubere Energie", sagte die Grünen-Abgeordnete Julia Verlinden der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).

In einem Antrag der Fraktion heißt es, die Abnahme des Solarstroms durch die Netzbetreiber müsse gesichert und der Marktwert für den Strom aus kleineren Anlagen "eins zu eins" an die Eigentümer der Solardächer weitergegeben werden. Die EEG-Umlage für den Eigengebrauch (Sonnensteuer) will die Ökopartei ganz streichen, der Einbau neuer Zähler soll hingegen bezuschusst werden.

Hintergrund des Antrags: Ohne neue Regeln würden nach Angaben der Grünen bis Mitte der 20er-Jahre mehr als 170.000 Fotovoltaik-Anlagen aus der Förderung über das Erneuerbare-Energien-Gesetz herausfallen. Bei einer "wilden Einspeisung" drohen den Betreibenden zivilrechtliche Ansprüche und im äußersten Fall die Abklemmung vom Stromnetz.

"Wie in vielen Bereichen der Energiewende hat die schwarz-rote Regierungskoalition hier nicht geliefert", kritisierte Verlinden. "Wir fordern die Regierung auf, unbürokratische Anschlussregelungen zu schaffen, damit die Solaranlagen auf den Dächern auch weiterhin sauberen Strom produzieren und ins Stromnetz einspeisen können." Die meisten Anlagen seien technisch in einem guten Zustand und könnten noch "über viele Jahre" Energie liefern.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58964/4611125
OTS: Neue Osnabrücker Zeitung



Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rund jeder siebte Erwerbsminderungsrentner auf Sozialhilfe angewiesen Bildungsgewerkschaft GEW warnt vor Lehrerbashing
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2020 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1820101
Anzahl Zeichen: 2126

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 542 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grüne fordern Abnahme-Garantie für Strom aus älteren Solaranlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z