Bildungsgewerkschaft GEW warnt vor Lehrerbashing

Bildungsgewerkschaft GEW warnt vor Lehrerbashing

ID: 1820102
(ots) - Bildungsgewerkschaft GEW warnt vor Lehrerbashing

Vorsitzende Marlis Tepe: "Das ist nicht fair"

Osnabrück. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) warnt vor zunehmendem Lehrerbashing in Deutschland. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" kritisierte die GEW-Vorsitzende Marlis Tepe: "Das Verhalten einzelner Kolleginnen und Kollegen, die angeblich zu wenig für die Kinder gemacht haben, wird stellvertretend für alle herangezogen. Das ist nicht fair."

Viele Lehrer seien in der Corona-Krise am Limit. "Sie organisieren Präsenz- und Fernunterricht und müssen nebenbei Hygienepläne, Kontrollen und versetzte Pausenzeiten umsetzen und versuchen, zu allen Schülern und Schülerinnen den Kontakt aufrechtzuerhalten", sagte Tepe. Dazu kämen Technikprobleme und der Lehrkräftemangel. Vor diesem Hintergrund dürfe es sich die Gesellschaft nicht leisten, Lehrerbashing zu betreiben.

Mit Blick auf eine Attestpflicht für Risikogruppen befürwortete Tepe, dass die Entscheidung über Homeoffice für Lehrer von einem Arzt getroffen werde. Eine Schulleitung könne das nicht entscheiden. "Das wäre eine Zumutung, Schulleiter sind keine Mediziner", so Tepe.

+++ ____________________________________________________________________

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft fordert mit Blick auf Kita-Öffnungen mehr Corona-Forschung

GEW-Vorsitzende Marlis Tepe rät Erziehern mit Gesundheitsrisiko zu Attest

Osnabrück. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert mit Blick auf die zunehmende Öffnung von Kitas mehr Forschung. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" begründete die GEW-Vorsitzende Marlis Tepe: "Die Erzieher und Erzieherinnen fühlen sich auch zwischen Baum und Borke. Sie wissen ja, dass die Kinder die Gemeinschaft brauchen, sehen aber auch, dass sie die Abstände oft nicht einhalten können." Kinder bräuchten körperliche Nähe und Trost, gleichzeitig lehnten Erzieher Schutzkleidung eher ab. "Deswegen sind kleine Gruppen vernünftig", sagte Tepe. "Wichtig ist aber vor allem mehr wissenschaftliche Begleitforschung zur Öffnung von Bildungseinrichtungen." Die GEW rät Erziehern, sich analog zu Lehrern Atteste ausstellen zu lassen, wenn sie zu einer Risikogruppe gehören. "Das Lehrerbashing würde sonst um ein Erzieherinnenbashing erweitert werden", fürchtet die GEW-Vorsitzende.



Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58964/4611124
OTS: Neue Osnabrücker Zeitung

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grüne fordern Abnahme-Garantie für Strom aus älteren Solaranlagen Weltärztechef gibt Politik Mitschuld an Bootsparty in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2020 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1820102
Anzahl Zeichen: 2793

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildungsgewerkschaft GEW warnt vor Lehrerbashing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z