Glasfaserausbau im Landkreis Nordwestmecklenburg geht weiter

Glasfaserausbau im Landkreis Nordwestmecklenburg geht weiter

ID: 1820204
(PresseBox) - Die positive Entwicklung der Pandemie-Zahlen hat zu vielen Lockerungen bei den von der Landesregierung festgelegten Kontakteinschränkungen geführt. Normalität ist aber noch nicht in alle Bereichen des Lebens eingekehrt. Das gilt auch für den geförderten Breitbandausbau im Landkreis Nordwestmecklenburg. Noch finden die Tiefbauarbeiten nur eingeschränkt statt, werden aber schrittweise weiter hochgefahren.

Auswirkungen der Corona-Pandemie

Die WEMACOM Breitband GmbH hat frühzeitig auf die Lage reagiert. Sie steht mit allen wichtigen Partnern im engen Austausch, um schnellstmöglich gemeinsame Lösungsszenarien zu erarbeiten. Dazu zählen auch Gespräche gemeinsam mit dem Landkreis und dem Fördermittelgeber. Im Krisenmodus hatte die gezielte Steuerung des Breitbandausbaus unter den Herausforderungen der Pandemie Priorität, wie beispielsweise die einschränkte Fortführung des Tiefbaus, die Abstimmung von Sicherungsmaßnahmen und der Aufbau eines Notbetriebs. Die WEMACOM eruiert, wie sich die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie auf die Fertigstellung des Glasfasernetzes auswirken.

?Obwohl wir während des gesamten Pandemie-Verlaufs in allen Projektgebieten weiterbauen konnten, haben wir aufgrund der Einschränkungen deutlich weniger Kilometer Trasse geschafft, als ursprünglich geplant?, teilt Volker Buck, Geschäftsführer der WEMACOM, mit. Derzeit sind mit rund 1.000 Kilometern etwa 50 Prozent der Gesamttrassenlänge (ca. 2.000 Kilometer) im Landkreis Nordwestmecklenburg geschafft. Rund 5.500 Hausanschlüsse sind bislang bauseitig erfolgt, wurden aber noch nicht mit Glasfaserkabeln bestückt.

Viel schwerwiegender war jedoch, dass die notwendigen Hausbegehungen und andere Vor-Ort-Termine aufgrund des Infektionsschutzes nicht planmäßig durchgeführt werden konnten.

?Diesen Leistungseinbruch wieder einzuholen, kostet uns viel Zeit. Und das wirkt sich wiederum auf den Fertigstellungstermin der Hausanschlüsse im Landkreis aus?, so Volker Buck.



Konkrete Terminverschiebungen können zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht beziffert werden. Doch auch wenn sich die Fertigstellungstermine der Hausanschlüsse im Landkreis Nordwestmecklenburg verschieben werden, ist eines ganz klar: Das zukunftsfähige Glasfasernetz wird fertig und eine ganze Region wird davon profitieren.

Die 1997 gegründete Telekommunikationsgesellschaft WEMACOM betreibt in Westmecklenburg ein umfangreiches Telekommunikationsnetz für Geschäfts- und Privatkunden. Als Regional- und City-Carrier vermarktet die WEMACOM Übertragungskapazitäten und realisiert mit Partnern den Ausbau des eigenen Glasfasernetzes. Das Telekommunikationsunternehmen ist ein Joint Venture der WEMAG AG und der Stadtwerke Schwerin GmbH.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1997 gegründete Telekommunikationsgesellschaft WEMACOM betreibt in Westmecklenburg ein umfangreiches Telekommunikationsnetz für Geschäfts- und Privatkunden. Als Regional- und City-Carrier vermarktet die WEMACOM Übertragungskapazitäten und realisiert mit Partnern den Ausbau des eigenen Glasfasernetzes. Das Telekommunikationsunternehmen ist ein Joint Venture der WEMAG AG und der Stadtwerke Schwerin GmbH.



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV Rheinland: IT-Sicherheitsgesetz schützt kritische Infrastruktur Vincent Grivet bleibt Vorsitzender der HbbTV Association
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.06.2020 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1820204
Anzahl Zeichen: 2812

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwerin



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Glasfaserausbau im Landkreis Nordwestmecklenburg geht weiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEMAG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachwuchskräfte entscheiden sich für Energieberufe ...

Berufe in der Energiebranche haben nichts von ihrer Attraktivität verloren. 15 junge Männer und 2 junge Frauen haben sich für eine Berufsausbildung oder ein duales Studium bei der WEMAG Netz GmbH entschieden. Darunter befinden sich 10 Elektroniker ...

Gemeinsamer Einsatz für bedrohte Tierart ...

Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LAV) und der Energieversorger WEMAG engagieren sich auch in diesem Jahr erneut gemeinsam für den Schutz und den Bestand des europäischen Aals. Dazu traf sich Bernd Dickau, Präsident des LAV mit ...

Sicher in der Höhe: Rettungstraining auf 135 Metern ...

Um die Sicherheit bei Arbeiten auf Windenergieanlagen zu gewährleisten, hat ein Team der mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern (mea), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der WEMAG, erneut ein umfassendes Höhentraining absolviert. Die Sic ...

Alle Meldungen von WEMAG AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z