"Überbrückungshilfen müssen jetzt kommen"
ID: 1820279
#GemeinsamUnternehmenStützen IHK mahnt Tempo an
Positiv wertet die IHK die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier zu den Überbrückungshilfen des Bundes in Höhe von 25 Milliarden Euro für kleine und mittelständische Unternehmen bis zu 249 Mitarbeitenden. In der Diskussion sind Zuschüsse für Unternehmen, deren Umsatz im April und Mai 2020 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um mindestens 60 Prozent zurückgegangen ist. ?Das würde vielen unverschuldet in Not geratenen Unternehmen helfen?, so Regina Rosenstock, Gesamtbereichsleiterin Unternehmensförderung der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Demnach sollen Zuschüsse in Höhe von monatlich maximal 50.000 Euro von Juni bis Dezember 2020 für die Betriebskosten und den unverzichtbaren Personalaufwand bereitgestellt werden. Rosenstock: ?Wir stehen - auch was die Beratung unserer Unternehmen angeht - Gewehr bei Fuß und helfen gerne mit unserer telefonischen Hotline unter 0228 2284 228 weiter.? Weitere Informationen für Unternehmen gibt es auch unter www.ihk-bonn.de, Webcode @3510, https://www.facebook.com/IHK.Bonn/ oder unter https://twitter.com/IHK_Bonn
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.06.2020 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1820279
Anzahl Zeichen: 1794
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Überbrückungshilfen müssen jetzt kommen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).