Corona-Krise hält den Arbeitsmarkt weiter fest im Griff
(PresseBox) - ?Die Corona-Krise hält den Arbeitsmarkt weiter fest im Griff. Mit rund 40.000 Arbeitslosen waren im Mai so viele Menschen ohne Beschäftigung wie seit zehn Jahren nicht mehr. Noch halten viele Betriebe mit dem bewährten Instrument der Kurzarbeit ihre Mitarbeiter und sichern sich damit Kompetenzen für den Re-Start in den kommenden Wochen. Damit dieser gelingen kann, brauchen Unternehmen und Beschäftigte jetzt dauerhafte Entlastungen. Neben einer Senkung der Stromsteuer und einer Deckelung der EEG-Umlage ist vor allem eine deutlich verbesserte Verlustverrechnung vonnöten, um die Liquidität der Unternehmen zu stärken. Das sicherte ihre Existenz, hätte positive Anreize für Investitionen und sorgte für mehr Zuversicht in die wirtschaftliche Entwicklung im weiteren Jahresverlauf.? So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen die heute (3. Juni) von der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit vorgelegten Arbeitsmarktzahlen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.06.2020 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1820641
Anzahl Zeichen: 976
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
469 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Corona-Krise hält den Arbeitsmarkt weiter fest im Griff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...
Der Kartenverkauf fu?r den Wirtschaftsball am Samstag, 15. November, in der St. Ingberter Industriekathedrale Alte Schmelz hat begonnen. Ab sofort ist das Bestellformular auf der Internetseite https://wirtschaftsball.wjd-saarland.de/ freigeschaltet ...
In ihrer Sitzung vom 17.09.2025 hat die Vollversammlung der IHK Saarland einstimmig eine Resolution zur Bildung verabschiedet. Die Resolution sieht Bildung als eine der wichtigsten volkswirtschaftlichen Ressourcen und Grundlage für eine zukunftsfäh ...