NRW weitet Präsenzunterricht an Grundschulen aus - Ministerin Gebauer stellt Pläne am Freitag vor
(ots) - Die nordrhein-westfälische Landesregierung will den Präsenzunterricht an Grundschulen noch vor den Sommerferien deutlich ausweiten. Das erfuhr der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) aus Landtagskreisen. Danach wird Schulministerin Yvonne Gebauer die Pläne bei einer Pressekonferenz am Freitag erläutern. Bereits in der vergangenen Woche hatte die FDP-Politikerin in Gesprächen mit Personalvertretern und Lehrerverbänden eine zeitnahe Ausweitung des Unterrichts an Grundschulen vorgeschlagen. Sie hatte dies auch damit begründet, dass man möglichst vielen Eltern die Chance bieten müsse, wieder zur Arbeit zu gehen. Die Lehrgewerkschaften lehnen die Ausweitung des Präsenzunterrichts vor den Sommerferien ab. Die Kitas in NRW nehmen ab dem 8. Juni einen eingeschränkten Regelbetrieb auf, um möglichst vielen Kindern die Rückkehr in die Einrichtungen zu ermöglichen. Die Grundschulen sollen dem Vernehmen nach aber erst zu einem späteren Zeitpunkt mit der Erweiterung starten.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/66749/4614741
OTS: Kölner Stadt-Anzeiger
Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2020 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1821124
Anzahl Zeichen: 1316
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
592 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
NRW weitet Präsenzunterricht an Grundschulen aus - Ministerin Gebauer stellt Pläne am Freitag vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
K (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Musikerin und Model Sarah Bora leidet bis heute unter den Folgen ihrer früheren Beziehung, in der sie jahrelang psychischer und körperlicher Gewalt ausgesetzt war. "Ich fühle mich in keinem Zuhause sicher", sagt sie im Podcast "Ta ...
Nach den Schüssen an der Alten Synagoge in Essen ist ein Mann festgenommen worden. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) berichtet, handelt es sich bei dem Verdächtigen um einen Deutsch-Iraner. Ihm wird die Anstiftung zu ei ...
Wegen der anhaltenden Auseinandersetzungen um den Kölner Kardinal Rainer Woelki hat der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Thorsten Latzel, die traditionelle ökumenische Vesper zum Advent kurzfristig abgesagt. "Der Gottesdienst a ...