Teresa Enke befürchtet in Corona-Krise mehr Todesfälle durch Kollateralschäden als durch das Viru

Teresa Enke befürchtet in Corona-Krise mehr Todesfälle durch Kollateralschäden als durch das Virus

ID: 1821288
(ots) - Teresa Enke, Witwe des früheren Fußball-Nationaltorhüters Robert Enke, warnt vor vielen Todesopfern durch langfristige gesundheitliche Schäden infolge der Corona-Krise. "Ich mache mir viele Gedanken, was so eine Pandemie insgesamt für Folgen hat. Ich bin mir sicher, am Ende werden mehr Menschen durch Kollateral-Schäden sterben als am Virus. Das ist einfach ein gigantischer Rattenschwanz, den so etwas nach sich zieht", sagte sie der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Die Corona-Krise werde "Auswirkungen haben - und bei vielen Depressionen hervorrufen. Es gehen gerade alle über Grenzen", sagte die 44-Jährige. Robert Enke hatte im November 2009 Suizid begangen. Er befand sich zuvor über Jahre mehrfach wegen Depressionen in psychiatrischer Behandlung. Teresa Enke leitet die 2010 gegründete Robert-Enke-Stiftung, die sich der Aufklärung, Erforschung und Behandlungsmöglichkeiten von Depression widmet.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4615200
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  4 Fernsehpreis-Nominierungen für rbb-Koproduktionen (FOTO) Das Erste / Schmerzmittel im Fußball - verkapptes Doping? /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2020 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1821288
Anzahl Zeichen: 1276

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Teresa Enke befürchtet in Corona-Krise mehr Todesfälle durch Kollateralschäden als durch das Virus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z