Suzano hat im Jahr 2019 11,75 Millionen Tonnen CO2e aus der Atmosphäre entfernt
ID: 1821428
Die Bestandsaufnahme von Suzano ergibt, dass das Unternehmen das Äquivalent von 15,48 Millionen Tonnen CO2e über seine forstwirtschaftliche Basis, bestehend aus Pflanz- und Schutzgebieten, gebunden hat. Dies ist viermal so viel wie die im gleichen Zeitraum erfassten Emissionen, die sich auf 3,72 Millionen Tonnen CO2 beliefen. Diese Zahlen für die Bindung und den Ausstoß von Emissionen können jedes Jahr variieren, je nach der Menge der gepflanzten und eingeschlagenen Eukalyptusbäume, dem Wachstum der natürlichen heimischen Wälder, dem Produktionsvolumen des Werks und dem Volumen der an unsere Kunden gelieferten Produkte.
Studien zeigen, dass rund 12 Millionen Tonnen CO2e, von insgesamt 15,48 Millionen Tonnen CO2e, durch die ausgedehnte bepflanzte Anbaufläche des Unternehmens aus der Atmosphäre entfernt wurden. Diese Zahl reflektiert sowohl den Bestand an Eukalyptuswäldern als auch die Menge des geernteten Holzes, die 2019 geringer ausfiel. Die heimischen Naturwälder hingegen trugen dazu bei, 3,4 Millionen Tonnen CO2ezu binden. Dies ist eine positive Zahl, da sich die einheimischen Wälder in weiter fortgeschrittene Stadien entwickeln. Suzano verfügt über eine forstwirtschaftliche Basis, die aus circa 1,3 Millionen Hektar bepflanzter Flächen und 900.000 Hektar geschützter Gebiete besteht.
"Im vergangenen Jahr haben wir deutlich mehr Kohlenstoff in der Atmosphäre gebunden als emittiert, und wir werden diesen Trend fortsetzen, wie wir es in unseren langfristigen Zielen öffentlich angekündigt haben", erklärt Cristiano Resende, Manager - Sustainability bei Suzano.
Zu den Zielen von Suzano gehört die Entfernung von 40 Millionen Tonnen CO2e aus der Atmosphäre bis 2030. Darüber hinaus strebt das Unternehmen an, die spezifischen Emissionen aus seiner operativen Tätigkeit in den nächsten zehn Jahren um 15% zu reduzieren. Suzano will damit noch klimafreundlicher werden und dazu beitragen, die Faktoren abzuschwächen, die den Klimawandel verursachen.
Die Berechnung der verursachten Auswirkungen anhand des Treibhausgasinventars hilft, Chancen zu erkennen und zukünftige Strategien zu definieren. Die im Report aufgeführten Berechnungen wurden gemeinsam mit der Beratungsfirma Plantar Carbon erstellt und von Bureau Veritas geprüft.
PLANIN - Suzanos PR Agency Angélica Consiglio, Beatriz Imenes - http://www.planin.com/ E-Mail: suzano@planin.com - Telefon: +55 (11) 2138-8940
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/134415/4615906 OTS: Suzano
Original-Content von: Suzano, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2020 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1821428
Anzahl Zeichen: 3195
Kontakt-Informationen:
Stadt:
São Paulo
Kategorie:
Umwelttechnologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 790 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Suzano hat im Jahr 2019 11,75 Millionen Tonnen CO2e aus der Atmosphäre entfernt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Suzano (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).