Woche des Wasserstoffs Nord: Gasnetz Hamburg nimmt mit Wasserstoff-Projekt mySMARTLife im Internet t

Woche des Wasserstoffs Nord: Gasnetz Hamburg nimmt mit Wasserstoff-Projekt mySMARTLife im Internet teil

ID: 1821748

• Video zum Projekt in Bergedorf läuft am 9. Juni im Netz
• Wichtige Technologie für klimafreundliche Energie
• Aufgrund Corona-Krise Veranstaltung im Onlineformat



Projektleiter Tom Lindemann gibt Einblicke in die Wasserstoff-Technologie hinter Projektleiter Tom Lindemann gibt Einblicke in die Wasserstoff-Technologie hinter "mySMARTLife".

(firmenpresse) - Hamburg. Das Wasserstoff-Projekt von Gasnetz Hamburg am Schilfpark in Bergedorf ist nun auch bei der WOCHE DES WASSERSTOFFS NORD (WDWN) digital zu erleben. Vom 6. bis 14. Juni stellt die Online-Veranstaltung Wasserstoffprojekte aus fünf norddeutschen Bundesländern vor. Auf Youtube, bei Facebook und über Twitter erfahren Interessierte, wie das klimafreundliche grüne Gas die Energieversorgung revolutionieren wird. Gasnetz Hamburg baut gerade bei seinem Projekt „mySMARTLife“ in Hamburg Bergedorf eine Wasserstoff-Mischanlage, die in wenigen Wochen in Betrieb geht. Das Projekt ist Teil des europäischen Förderprogramms „Horizon 2020“. Wie es den CO2-Ausstoß eines ganzen Neubauquartiers senken wird, erläutert Projektleiter Tom Lindemann in einem Video, das ab 9. Juni im Netz zu sehen ist.

„Wir freuen uns, dass die WOCHE DES WASSERSTOFFS NORD nicht ausfällt, sondern als digitale Veranstaltung sogar noch mehr Menschen die Möglichkeit zur Teilnahme bietet“, sagt Christian Heine, kaufmännischer Geschäftsführer bei Gasnetz Hamburg. „Unser Beitrag, der ab Dienstag auf der YouTube-Seite der Veranstaltung zu sehen ist, macht deutlich, dass wir Innovationen unterstützen und die Wasserstoff-Technik für die künftige Energieversorgung erproben. Die digitale Form und der klimafreundliche Inhalt passen hier perfekt zusammen.“

Die Woche des Wasserstoffs Nord digital ist auf der Website www.woche-des-wasserstoffs.de zu finden. Den YouTube-Kanal erreichen Interessierte über www.youtube.com/channel/UCR0AR0Upuny5wG1YU73gWQQ. Alle Neuigkeiten der Veranstaltungen sind auch über Twitter: https://twitter.com/H2_MOBILITY_DE mit dem Hashtag #WDWNORD zu erleben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gasnetz Hamburg – hundert Prozent Hamburg
Die Gasnetz Hamburg GmbH ist ein hundertprozentiges Unternehmen der Stadt und betreibt das Erdgasnetz in der Freien und Hansestadt Hamburg mit circa 7.900 Kilometern Länge, rund 160.000 Hausanschlüssen und fast 230.000 Netzkunden. Das Netz umfasst Hoch-, Mittel-, Niederdruck- und Hausanschlussleitungen sowie rund 600 Gasdruckregelanlagen. Die Steuerung und Überwachung des Netzes erfolgt über eine zentrale Leitstelle. Gasnetz Hamburg bereitet die Infrastruktur auf steigende Einspeisungen von grünem Gas wie Bio-Methan und Wasserstoff vor. Damit kann das Gasnetz einen noch größeren Beitrag für den Klimaschutz in Hamburg leisten.

365 Tage rund um die Uhr
Rund 540 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für einen zuverlässigen und sicheren Betrieb des Hamburger Gasnetzes. Die langjährige technische Erfahrung ermöglicht ein Höchstmaß an Versorgungssicherheit. Dies belegen auch die Zahlen der Bundesnetzagentur: Im Durchschnitt hatte 2018 jeder Netzkunde in Hamburg eine störungsbedingte Versorgungsunterbrechung von knapp 10 Sekunden. Dagegen lag der Bundesdurchschnitt mit 29 Sekunden deutlich höher.



PresseKontakt / Agentur:

Gasnetz Hamburg GmbH

Kommunikation
Ausschläger Elbdeich 127
20539 Hamburg
www.gasnetz-hamburg.de

Bernd Eilitz
040 – 23 66 –35 07
presse(at)gasnetz-hamburg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Suzano hat im Jahr 2019 11,75 Millionen Tonnen CO2e aus der Atmosphäre entfernt phoenix Thementag: Zeit für viel Meer - Donnerstag, 11. Juni 2020, Fronleichnam
Bereitgestellt von Benutzer: pilsczek
Datum: 08.06.2020 - 16:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1821748
Anzahl Zeichen: 1874

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Umwelttechnologien


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 595 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Woche des Wasserstoffs Nord: Gasnetz Hamburg nimmt mit Wasserstoff-Projekt mySMARTLife im Internet teil "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gasnetz Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gasnetz Hamburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z