Mobil mit Smartphone-Komfort in allen Branchen

Mobil mit Smartphone-Komfort in allen Branchen

ID: 1821713

Modularer Handheld Computer passt sich der Anwendung an



Modularer Handheld Computer M2Smart® passt sich der Anwendung anModularer Handheld Computer M2Smart® passt sich der Anwendung an

(firmenpresse) - Die Basis für den Mobilen Handheld Computer M2Smart® ist eine eigens für mobile Anwendungen entwickelte Android™ Embedded Plattform. Aufbauend auf dem Betriebssystem Android™, sowie einem leistungsstarken Rechenkern lag der Fokus der Entwicklung auf sämtlichen Eigenschaften, die von industrietauglichen Komponenten erwartet werden und zugleich von Geräten aus dem Consumerbereich nicht erfüllt werden können. Die Android™ Embedded Plattform ist beispielsweise auf Langzeitverfügbarkeit ausgerichtet. Das heißt, Kunden können mit acht Jahren Support für Hardware und Software kalkulieren und haben somit eine hohe Investitionssicherheit. Dem Thema Security wurde im Zuge der Betriebssystementwicklung ein besonders hohes Maß an Aufmerksamkeit gewidmet. Sämtliche kritischen Dienste und Funktionen, die zu ungewolltem Datenaustausch mit Dritten führen könnten, wurden eliminiert, ohne den gewohnten Komfort des Android™-Systems einzuschränken. Mit Hilfe des Supports aus dem Hause ACD stehen dennoch sämtliche relevanten Updates und Sicherheitspatches zur Verfügung.

Unterstützung von Arbeitsabläufen in unterschiedlichsten Branchen
Welches Potential im mobilen Handheld Computer liegt, zeigen ganz unterschiedliche Anwendungsbeispiele. Ein Beispiel sind automatisierte Prozesse in industriellen Fertigungsbetrieben. Diese greifen häufig auf Auto-ID-Systeme zurück, die mittels RFID-Technologie Produkte im Fertigungsprozess identifizieren und so wichtige Daten an die Produktionssteuerung übermitteln. Dort wird das M2Smart®, ausgestattet mit einem individuellen RFID-Modul, häufig zur Unterstützung eingesetzt. Auch in der Landwirtschaft gibt es Anwendungen, die ohne aufwendige Hardwareentwicklung umgesetzt werden können. In Gewächshäusern oder auf Feldern muss beispielsweise regelmäßig der Bewässerungszustand gemessen werden. Hier kommt ein Feuchtigkeitsmodul zum Einsatz. Wird dieses noch um einen Gassensor ergänzt, kann gleichzeitig im Gewächshaus die Atmosphäre überprüft, dokumentiert und visualisiert werden. Die erfassten Daten werden dann über Bluetooth oder WLAN zu einem anderen Gerät, Server oder in die Cloud übertragen. Für Hersteller prozesstechnischer Komponenten stellt die Android™ Plattform ebenfalls eine leistungsfähige Basis dar, die überdies auch wertvolle Entwicklungskapazität einspart: Auf Pumpen, Hydraulikventile oder andere Aktuatoren muss oft im Feld mit einer Datenverbindung zugegriffen werden. Dazu muss lediglich ein meist unkompliziertes Schnittstellenmodul entwickelt werden und schon ist der Datenzugriff auf die Systeme im Feld möglich.



Technikkasten 1: M2Smart®– flexibel und modular
Kompaktes Design für leichtes Handling
Werkzeugloser Modulwechsel
Patentierter Schiebemechanismus für kundenspezifische
Module
Kundenspezifische Module wie Tastaturen, RFID-Reader,
Drucker, Temperatursensor, Griffe, Abstandsensoren,
1D/2D-Longrange-Scanner, Bezahlmodul, etc.
4,8 Zoll Display mit kapazitivem Touchscreen
Intuitive Bedienung
Android™ Industrial+ als sicheres und stabiles
Betriebssystem
Schnellwechselakku mit extra langer Akkulaufzeit
Integrierter Lagesensor für Displayrotation und
Querformatbedienung
Sichere Funkverbindung über Bluetooth und WLAN
Diverse Apps für Konfiguration und Administration des
Geräts
Gleichzeitige Nutzung beliebiger weiterer Android™-Apps


Technikkasten 2: Mobil mit sicherem Betriebssystem
Android™ Industrial+ wurde von ACD speziell im Hinblick auf den Industrieeinsatz und die Datensicherheit entwickelt. Der Nutzer profitiert zwar von der Android™-typischen komfortablen Benutzerführung, kann aber sicher sein, dass seine Daten zum Beispiel nicht ungewollt an Dritte übermittelt werden. Die Sourcen des Betriebssystems liegen beim Hersteller in Deutschland, der die langjährige Verfügbarkeit garantiert. Hinzu kommt ein umfangreicher Service für Sicherheitspatches und Bugfixing. Gleichzeitig punktet das Betriebssystem mit schneller und einfacher Gerätekonfiguration mittels der eigens für Administratoren entwickelten App „ACD EasyToConfig“ und weiteren unterstützenden Apps, zum Beispiel dem ACD KioskMode als sicherer Alternative zum standardmäßigen „Android™ Homescreen“. Dadurch erhält der Nutzer lediglich Zugriff auf bestimmte, vom Geräteadministrator vorab ausgewählte Apps, was den unerwünschten Zugriff auf sonstige Applikationen verhindert.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ACD Elektronik GmbH ist ein Teil der inhabergeführten ACD Unternehmensgruppe, die zu den technologisch führenden High-Tech-Anbietern im Elektronikbereich gehört. In den Bereichen Mobile Geräte und Anwendungen für Handel, Logistik und Industrie liefert die ACD Elektronik Hard- und Softwarelösungen. Die heutige ACD Gruppe hat Standorte in Deutschland, Tschechien und den USA. Die Gruppe beschäftigt insgesamt über 420 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Jahresumsatz von rund 85 Millionen Euro.



Leseranfragen:

ACD Elektronik GmbH
Nicole Eisele
Marketing Managerin
Engelberg 2
D- 88480 Achstetten
Tel +49 7392 708-404
Fax +49 7392 708-490
E-Mail presse(at)acd-elektronik.de
Web www.acd-gruppe.de



PresseKontakt / Agentur:

ACD Elektronik GmbH
Nicole Eisele
Marketing Managerin
Engelberg 2
D- 88480 Achstetten
Tel +49 7392 708-404
Fax +49 7392 708-490
E-Mail presse(at)acd-elektronik.de
Web www.acd-gruppe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  QR4Fun Code erstellen mit kostenloser KronenDesign Software Marlems Sprechassistent - Sprechen trotz Stottern, Spastik oder Schlaganfall
Bereitgestellt von Benutzer: ACD Presse
Datum: 08.06.2020 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1821713
Anzahl Zeichen: 4655

Kontakt-Informationen:
Stadt:

88480 Achstetten



Kategorie:

Computer & Technik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.06.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 832 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobil mit Smartphone-Komfort in allen Branchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ACD Elektronik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ACD EasyToPush: Einfache Bedienung ohne Batterie und Kabel ...

Nachdem innerhalb der letzten Jahre die Staplerterminal-Serie MFT1x sukzessive um Displayvarianten und neue Features wie RFID, integrierter Akku, externe Tastaturen und verschiedene Betriebssysteme erweitert wurden, steht beim neuesten Add-On die kab ...

ACD und QUAD vereinbaren strategische Partnerschaft ...

ACD Elektronik GmbH verfügt über das nötige KnowHow im schnell wachsenden Logistik-Segment - mit dem ergonomischen Handrückenscanner HasciSE liefert der Hersteller aus Baden-Württemberg den richtigen Allrounder für die Logistikbranche. Die QUAD ...

UNBEGRENZTE MÖGLICHKEITEN IM RFID BEREICH! ...

Tragbare RFID-Reader führen zu mehr Transparenz, Effizienz und Flexibilität. Nach dem Shortrange UHF-RFID Modul stellt die ACD Elektronik GmbH nun auch das passende Midrange UHF-RFID Modul für größere Reichweiten vor. Beide Module können werkze ...

Alle Meldungen von ACD Elektronik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z