Marlems Sprechassistent - Sprechen trotz Stottern, Spastik oder Schlaganfall

Marlems Sprechassistent - Sprechen trotz Stottern, Spastik oder Schlaganfall

ID: 1821850

Menschen die wegen einer Spastik, Stottern oder Schlaganfall Probleme beim Sprechen haben, werden in unserer Gesellschaft gerne übersehen. Markus Lemcke hat die Lebenssituation einer spastisch gelähmten Frau so bewegt, dass er die Web-App Marlems-Sprechassistent entwickelte.



(firmenpresse) - Eine Frau in einer Behinderteneinrichtung ist spastisch gelähmt. Sie sitzt im Rollstuhl, kann ihre Arme nur mit Mühe gezielt bewegen und das Sprechen fällt ihr wegen ihrer spastischen Lähmung sehr schwer. Obwohl sie hochintelligent ist, haben nur wenig Menschen die notwendige Geduld sich mit Ihr zu unterhalten.

Eine typische Situation in der Markus Lemcke, Geschäftsinhaber des IT-Unternehmens Marlem-Software, darüber nachdenkt, was solch ein Mensch benötigt um besser am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

Folgende Idee entstand: Die Frau benötigt eine Möglichkeit Texte zu Schreiben die dann vorgelesen werden. Das schreiben von Texten kann sehr lange dauern, deswegen sollte es möglich sein, geschriebene Texte zu speichern und wieder vorlesen zu lassen. Da Lemcke es wichtig war, dem Nutzer keine Vorschriften zu machen auf welchem Gerät diese Möglichkeit zur Anwendung kommt, beschloß er eine App zu programmieren die auf allen Geräten funktioniert. Wenn die Web-App auf einem Tablet, Ipad oder Laptop aufgerufen wird, sollten die Bedienelemente größer dargestellt werden, weil mehr Platz zur Verfügung steht wie auf einem Smartphone oder Iphone. Die großen Bedienelemente haben den Vorteil, dass Menschen mit eingeschränkten Händen es einfacher haben die Bedienelemente zu treffen.

Aus dieser Idee entstand die Progressive Web App Marlems-Sprechassistent. Die App funktioniert auf den Betriebssystemen Windows 10, IOS, Android, Ubuntu und MacOS. Sie kann auf Laptop, Computer, Smartphones und Iphones ausgeführt werden. Es können sehr viel Texte gespeichert und gesprochen werden.

Die Tatsache, dass die Sprachausgabe ohne Internetverbidung auskommt, hat zur Folge, dass die App auch im Ausland eingesetzt werden kann. Da die App alle Dateien die sie benötigt beim ersten Start in einen Browserspeicher lädt, funktioniert sie auch im Zug, wenn das Iphone oder Smartphone keine Internetverbindung hat.

Auch wenn die Web-App ursprünglich für einen Mensch mit Spastik entwickelt wurde, sie ist auch für Menschen die nach einem Schlaganfall gar nicht oder schlecht sprechen können und für Menschen die stottern. Somit ist die App auch für Krankenhäuser und Reha-Einrichtungen interessant.



Markus Lemcke wünscht sich, dass viele Menschen durch seine App wieder Mut bekommen sich am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen und mitzureden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Marlem-Software ist ein IT-Unternehmen. Ich bin Markus Lemcke und Inhaber der Firma. Folgende Schwerpunkte hat meines Unternehmens:

Barrierefreies Webdesign:
Beim Erstellen eines Webauftritts legt Marlem-Software sehr viel Wert auf ein barrierefreies Webdesign. Barrierefreies Webdesign bedeutet, dass Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen (gehörlos, sehbehindert, blind usw.) eine Webseite lesen und bedienen können.

Barrierefreiheit bei Betriebssystemen:
Marlem-Software bietet Beratung und Schulungen an bei der Barrierefreiheit bei den Betriebsystemen Windows, Android, IOS und Linux-Ubuntu.

Barrierefreie Software-Entwicklung:
Damit behinderte Menschen nicht soviel Spezial-Software benötigen, ist das Ziel, dass die Standardsoftware barrierefrei wird. Hierfür biete ich Schulungen und Workshops an, wie man mit der Programmiersprache Java und den .net-Framework barrierefreie Standardsoftware entwickelt.

Barrierefreie Appentwicklung:
Markus Lemcke entwickelt barrierefreie Apps als progressive Web Apps.



Leseranfragen:

Marlem-Software
Markus Lemcke
Bahnhofstrasse 17

72144 Dußlingen

TEL: 07072/1278463
E-MAIL: info(at)marlem-software.de



PresseKontakt / Agentur:

Marlem-Software
Markus Lemcke
Bahnhofstrasse 17

72144 Dußlingen

TEL: 07072/1278463
E-MAIL: info(at)marlem-software.de
Webseite: https://www.marlems-sprechassistent.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mobil mit Smartphone-Komfort in allen Branchen Scality erweitert Multi-Cloud-Datenorchestrierung mit tiefergehender AWS-S3-Integration von ZENKO
Bereitgestellt von Benutzer: marlem
Datum: 09.06.2020 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1821850
Anzahl Zeichen: 2725

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Lemcke
Stadt:

Dußlingen


Telefon: 070721278463

Kategorie:

Computer & Technik


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.06.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 698 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marlems Sprechassistent - Sprechen trotz Stottern, Spastik oder Schlaganfall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Marlem-Software (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Barrierefreie Appentwicklung für alle Betriebssysteme ...

Seit dem Jahr 2016 sind öffentliche Stellen des Bundes per Behindertengleichstellungsgesetz – BGG § 12a Barrierefreie Informationstechnik dazu verpflichtet barrierefreie Apps einzusetzen. Deswegen entschied sich Markus Lemcke im Juli 2021 das Pr ...

Alle Meldungen von Marlem-Software


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z