Ist der Corona-Impfstoff die neue 42-
ID: 1821842
Zur Stärkung des Gesundheitssystems ist ein Finanzbedarf von insgesamt 9,75 Milliarden Euro veranschlagt. Allein für die Entwicklung des Impfstoffes sind davon 750 Millionen Euro vorgesehen. Wetten, dass die Hersteller die Impfdosen trotzdem nicht kostenlos abgeben, sondern wie immer einen ?guten? Preis verlangen werden?
Ich weiß nicht, wie es Ihnen damit geht, aber mir fallen sinnvollere Verwendungsmöglichkeiten für dieses Geld ein. Zumal die Wirksamkeit von Impfstoffen gegen Viren zumindest zweifelhaft ist. Dazu kann man aus den Zahlen des Robert-Koch-Instituts herauslesen, dass die Wirksamkeit der bisherigen Grippeimpfungen in den Jahren 2013 bis 2018 im Durchschnitt bei etwa 20 Prozent lag. Dagegen entfalten Placebos durchschnittlich 60 Prozent Wirksamkeit, wenn das Verhältnis zwischen Heilberufler und Patient vertrauensvoll ist.
Wie sinnvoll ist es, gegen ein schnell und unvorhersehbar mutierendes Virus mit einem Impfstoff vorzugehen? Siehe oben.
Vorausgesetzt, es geht tatsächlich um die Gesundheit der Bevölkerung, wäre es da nicht wesentlich zielführender, Geld in die Stärkung des Immunsystems jedes Einzelnen zu investieren? Zusätzlich könnte man statt all der kleinteiligen Subventionen von Kindergeld bis Hartz-IV auch ein Bedingungsloses Grundeinkommen einführen, um die Menschen von Existenzängsten und dem entwürdigenden Ritual der Beantragung zu befreien. Wunderbarer Nebeneffekt wäre der automatische Wegfall einer ausufernden Bürokratie. Naja, man wird ja noch träumen dürfen...
Sprachliche Tipps gibt es zum Beispiel in meinem Blog und in meinen firmeninternen Korrespondenz-Seminaren.
Die Autorin:
Gabriele Baron, seit 25 Jahren freiberufliche Texterin sowie Trainerin mit dem Schwerpunkt empfängerorientierte Korrespondenz und Kundenorientierung in der Kommunikation. Autorin u.a. des Bestsellers ?Praxisbuch Mailings. Print- und Online-Mailings planen, texten und gestalten.?, mi-Verlag sowie ?Glückwunsch! Passende Worte zu Jubiläum, Beförderung & Co.?, Verlag C.H. Beck.
Gabriele Baron, Text & Training, Abt-Walther-Straße 4, 94081 Fürstenzell,
Telefon (08502) 9174965, info@baron-texttraining.de, www.baron-texttraining.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.06.2020 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1821842
Anzahl Zeichen: 3213
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Fürstenzell
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ist der Corona-Impfstoff die neue 42-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gabriele Baron Text&Training (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).