Umsatz von italienischem Obst und Gemüse dank der Zunahme von E-Commerce und Exporten in den ersten Monaten des Jahres 2020 verdoppelt
ID: 1822240
"Diese Zahlen sind wirklich wichtig", sagte Ernesto Fornari, Executive Director von Canova. "Sie zeigen eine Zunahme in Bezug auf Produktionswert und Mengen. Die Performance von biologischem Obst und Gemüse zeigte sich insbesondere bei Kiwis, Orangen und Zitronen, aber auch bei saisonalen Produkten wie Spargel, Erdbeeren, Kirsch- und Datteltomaten, Blumenkohl und Brokkoli."
"Ein deutlicher Zuwachs", so Fornari weiter "zeigte sich bei verzehrfertigen Produkten in Bezug auf den Export, insbesondere nach Deutschland, Griechenland und in die Türkei".
Dieses starke Umsatzwachstum war nur durch Zunahme des elektronischen Handels möglich, der in den letzten vier Monaten deutlich zulegte, von 200 Bestellungen pro Woche auf mehr als 1000 Bestellungen pro Woche zwischen März und Mai. Dieser positive Trend ging mit einem Anstieg der Exporte einher, wie Mauro Laghi, Executive Director von Brio, dem auf biologische Produkte spezialisierten Teil der Alegra Group, bestätigte: "Dank der stabilen Beziehungen mit anderen Ländern wie Deutschland, Niederlande, Belgien, Skandinavien und osteuropäischen Ländern, machen Exporte 50 % des Umsatzvolumens von Brio aus. In den ersten vier Monaten des Jahres konnten wir eine Umsatzzunahme von +7 % verzeichnen. Dies bestätigt den Erfolg unserer Strategie, sodass wir optimistisch in den Sommer blicken."
Der Obst- und Gemüsesektor in Italien verzeichnete ein Umsatzwachstum von 15,8 % im Großhandel (laut Daten des Berichts "The World after Lockdown - Nomisma and CRIF"), mit einem Wachstum von +20,4 % für Obst und +13,4 % für Gemüse. Biologische Produkte machen in diesem Segment 4 % des Gesamtumsatzes aus. Eine wichtige Rolle spielt bei diesem Wachstum der elektronische Handel, der laut Auswertungen von Netcomm im Obst- und Gemüsesektor eine Zunahme von 103,7 % bei den Bestellungen verzeichnet, und damit den zweiten Rang nach dem Wachstum bei frischen Produkten (+114,8 %) einnimmt. Bei den Exporten wurde trotz der Grenzschließungen eine Zunahme von +6,9 % verzeichnet.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Webseite http://www.madeinnature.org/
Projektumsetzung: SOPEXA Italia
Pressebüro: RP Circuiti Multimedia
press@rpcircuiti.it - info@rpcircuiti.it
Pressekontakt:
Tel. +39 334 3139959
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/143302/4618990
OTS: Made in Nature
Original-Content von: Made in Nature, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2020 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1822240
Anzahl Zeichen: 3555
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bologna, Italien
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 523 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umsatz von italienischem Obst und Gemüse dank der Zunahme von E-Commerce und Exporten in den ersten Monaten des Jahres 2020 verdoppelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Made in Nature (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).