Fast 3.000 Prüfungen in vier Tagen an über 80 Orten
ID: 1822443
Die ausgewerteten gewerblich-technischen Gesamtergebnisse werden bis zum 30. Juni 2020 und die kaufmännischen Gesamtergebnisse am 15. Juli 2020 im IHK-Online-Portal (www.ihk-bonn.de, Webcode @1600) veröffentlicht. Die Prüfungsteilnehmer können dann sehen, ob sie die Abschlussprüfung bestanden haben. Bei bestandener Prüfung gilt dieser Tag rechtlich als Ausbildungsende. Sofern wegen unzureichender Noten im Schriftlichen eine mündliche Ergänzungsprüfung für das Bestehen erforderlich ist, werden die Betroffenen vorab informiert. Diese Prüflinge erhalten dann direkt nach der Ergänzungsprüfung vom Prüfungsausschuss die Mitteilung, ob sie die Prüfung bestanden haben. Schnieber: ?Wir gehen nach jetzigem Stand davon aus, auch diese Prüfungsverfahren bis zum 31. Juli 2020 beenden zu können.? Sollte der Auszubildende die Prüfung nicht bestehen, läuft die Ausbildung bis zum Ende des Ausbildungsvertrages weiter und ist auf Antrag des Auszubildenden zu verlängern.
Weitere Informationen zu den Aus- und Weiterbildungsprüfungen in der Corona-Zeit gibt es unter www.ihk-bonn.de, Webcode @3539. Für Rückfragen steht die Ausbildungshotline der IHK unter Telefon 0228 2284 444 zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.06.2020 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1822443
Anzahl Zeichen: 2333
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fast 3.000 Prüfungen in vier Tagen an über 80 Orten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).