Papierindustrie: Stoffliche Nutzung von Holz muss Vorrang haben (FOTO)

Papierindustrie: Stoffliche Nutzung von Holz muss Vorrang haben (FOTO)

ID: 1822833

(ots) - Die deutsche Papierindustrie warnt davor, die Förderung der energetischen Nutzung von Holz weiter auszubauen. "In Anbetracht des derzeitigen Überangebots an Schadholz ist die Verbrennung des wertvollen Rohstoffs Holz keine dauerhafte Lösung, auch unter Klimagesichtspunkten dürfe nicht nur allein auf eine energetische Holznutzung gesetzt werden", erklärte der Vorsitzende des Ausschusses Forst- und Holz im Verband Deutscher Papierfabriken, Leonhard Nossol.

Nossol verwies auf das jüngste Gutachten des Sachverständigenrates für Umweltfragen (SRU) - einem Beratungsgremium der Bundesregierung - in dem die Experten die Befürchtung äußern, dass eine Ausweitung der energetischen Holznutzung zusätzlichen Holzbedarf generiere. Wenn fossile Kraftwerke auf Holzbrennstoffe umgerüstet würden, bedeute das einen wachsenden Bedarf an Energieholz. Zusätzlich Energieholzplantagen könnten Ackerflächen und Nutzwälder verdrängen, schreiben die Experten in dem Bericht. Kritisch sieht Nossol den Hinweis des Sachverständigenrates, zumindest Rest- und Abfallholz energetisch zu verwerten. "Auch dieses Holz kann in einer Kaskadennutzung zuerst stofflich genutzt werden."

"Auch das durch Sturmschäden und Borkenkäferbefall vorhandene Überangebot an Holz darf jetzt nicht gedankenlos verfeuert werden", sagte Nossol. Die derzeitigen Kalamitäten würden in den kommenden Jahren zu einem verringerten Einschlag und zu Rohstoffknappheit in einer langen stofflichen Wertschöpfungskette führen, zu der auch die Zellstoff- und Papierindustrie gehöre. Studien belegen, dass die stoffliche Nutzung von Holz eine 9-fach höhere Wertschöpfung und eine bis zu 7-fach höhere Beschäftigungswirkung mit sich bringt als die Verbrennung.

Pressekontakt:

Gregor Andreas Geiger
Bereichsleiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Director Press and Public Relations
Verband Deutscher Papierfabriken e. V.
German Pulp and Paper Association
Adenauerallee 55


53113 Bonn
FON +49 (0) 2 28 2 67 05 30
FAX +49 (0) 2 28 2 67 05 50
Mobil +49 (0) 1 72 2 53 45 52 http://www.vdp-online.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/16061/4621709
OTS: Verband Deutscher Papierfabriken (VDP)

Original-Content von: Verband Deutscher Papierfabriken (VDP), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rechts- und Planungssicherheit für die Hanfindustrie: 3,5 Millionen Euro für Studien im Auftrag der EIHA Staatsverschuldung in Deutschland steigt aufüber 81 Prozent in Relation zum BIP - Brossardt:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2020 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1822833
Anzahl Zeichen: 2412

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Papierindustrie: Stoffliche Nutzung von Holz muss Vorrang haben (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutscher Papierfabriken (VDP) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband Deutscher Papierfabriken (VDP)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z