Artenschutz ins Grundgesetz - zwei Drittel der Deutschen sind dafür (FOTO)
ID: 1822851

(ots) - Repräsentative Umfrage zum GEO-Tag der Natur: Menschen lieben die Natur, kennen sie aber nicht so gut
Zwei Drittel der Deutschen wünschen sich, dass der Artenschutz im Grundgesetz verankert wird. Das ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Magazins GEO. 64 Prozent der Befragten wären bereit, für artenschonend angebaute Lebensmittel mehr Geld auszugeben.
Natur ist für die Deutschen Sehnsuchts- und Erfüllungsort. 91 Prozent der Befragten geben an, dass der Aufenthalt in der Natur sie glücklich mache.
Beim Naturwissen allerdings hapert es. Rund ein Drittel der Befragten gibt an, weniger als fünf heimische Baumarten zu kennen. Und 71 Prozent erkennen einen Kranich nicht als solchen - 64 Prozent verwechseln ihn gar mit einem Graureiher.
Für die repräsentative Online-Umfrage hat das Marktforschungsinstitut mindline media im Februar 2020 1.001 Personen ab 14 Jahren befragt. Alle Ergebnisse der Umfrage finden sich in der neuen GEO-Ausgabe, die ab 12. Juni im Handel oder unter http://www.shop.geo.de/ erhältlich ist.
Pressekontakt:
Isabelle Haesler
PR/Kommunikation GEO
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 37 06
E-Mail haesler.isabelle@guj.de
Online http://www.geo.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7861/4621534
OTS: Gruner+Jahr, GEO
Original-Content von: Gruner+Jahr, GEO, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2020 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1822851
Anzahl Zeichen: 1492
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Umwelttechnologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Artenschutz ins Grundgesetz - zwei Drittel der Deutschen sind dafür (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, GEO (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).